Die Stimme des „Neo Magazin Royale“: William Cohn und t3n starten Podcast
William Cohn ist vor allem für zwei Dinge bekannt: seine außergewöhnlichen Pullover, für die ihn die Leser von GQ zum 64. Best-Dressed-Man der Welt machten, und seine sonor-bassige Sprechstimme. Letztere bringt der geheime Star des „Neo Magazin Royale“ jetzt auch in einem neuen t3n Podcast zum Klingen. Scharfsinnig und lakonisch kommentiert er darin die kleinen Absurditäten des digitalen Alltags – von unheimlichen Algorithmen über unverständliche Anleitungen bis hin zu diabolischen Navigationsgeräten.
Cohns fabelhafte digitale Welt als Podcast
William Cohn spricht seine regelmäßig auf t3n.de erscheinende Kolumne „Cohns fabelhafte digitale Welt“ jetzt auch in drei- bis sechsminütigen Podcast-Folgen ein. Die Folgen können über den normalen Feed des t3n Podcasts auf allen gängigen Apps abonniert werden.
William Cohn ließ sein altes Leben als selbstständiger Ingenieur irgendwann hinter sich, um Schauspiel und Gesang zu studieren und einen Karriere-Neustart auf der Bühne zu wagen. Einem großen Publikum ist er vor allem durch seine mit unverkennbarer Stimme vorgetragenen Ansagetexte im Neo Magazin Royale sowie Circus Halligalli bekannt. Die Zeit schrieb über ihn: „William Cohn ist so ein Promi, den fast jeder kennt, aber erst nach ein bisschen Hilfestellung. Das ist der Typ mit den hässlichen Pullovern, der nerdigen Brille und der Märchenerzähler-Stimme. Der von Böhmermann, genau.“
t3n Podcast abonnieren
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.