Anzeige
Anzeige
Ratgeber
Verpasse keine News mehr!

Windows 10 geht in Rente: Mit dieser Checkliste macht ihr euren PC fit für Windows 11

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr – und damit ein echtes Risiko für alle, die beim alten System bleiben. Wer ein Gerät mit Windows 10 nutzt, sollte spätestens jetzt den Wechsel auf Windows 11 vorbereiten.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Microsoft liefert euch eine Checkliste für den Umstieg von Windows 10 auf Windows 11. (Bild: Shutterstock/dennizn)

Microsoft stellt dafür eine simple Drei-Schritte-Checkliste bereit – damit ihr euer bestehendes Gerät entweder auf Windows 11 aktualisieren oder es sicher entsorgen könnt.

Anzeige
Anzeige

1. Windows 10 auf den neuesten Stand bringen

Bevor ihr ein Upgrade plant, sollte euer aktuelles System auf dem neuesten Stand sein. So stellt ihr sicher, dass alle zuletzt verfügbaren Sicherheits- und Funktionsupdates installiert sind.

So geht’s:

Anzeige
Anzeige
  • Öffnet Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update
  • Klickt auf Nach Updates suchen
  • Installiert alle verfügbaren Updates

2. Daten sichern: lokal oder in der Cloud

Bevor ihr auf Windows 11 umsteigt oder euren PC weitergebt, solltet ihr eure Daten sichern. Microsoft empfiehlt entweder eine externe Festplatte oder den hauseigenen Cloud-Speicher OneDrive.

Variante 1: Backup auf externer Festplatte

Anzeige
Anzeige
  • Verbindet die Festplatte mit dem PC
  • Öffnet den Datei-Explorer und wählt die zu sichernden Daten aus
  • Zieht die Dateien per Drag-and-drop auf das Laufwerk

Variante 2: Backup mit OneDrive

  • Meldet euch mit eurem Microsoft-Konto bei OneDrive an
  • Wählt im Datei-Explorer eure wichtigen Dateien aus
  • Zieht sie in den OneDrive-Ordner

Tipp: Wer OneDrive bisher nicht nutzt, kann direkt über die Web-App loslegen.

Anzeige
Anzeige

3. Daten sicher löschen – vor Weitergabe oder Recycling

Falls ihr euren alten PC verkaufen, spenden oder zum Recycling geben wollt, solltet ihr alle Daten sicher und dauerhaft löschen. Ein einfacher Löschvorgang reicht nicht – es braucht eine gründliche Bereinigung des Laufwerks.

So funktioniert’s:

  • Öffnet Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung
  • Klickt bei Diesen PC zurücksetzen auf Erste Schritte
  • Wählt Alles entfernen und anschließend Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen

Damit verhindert ihr, dass persönliche Daten wiederhergestellt werden können.

Anzeige
Anzeige

Windows 11 kommt als kostenloses Upgrade – aber wie lange noch?

Wenn euer Gerät die Systemanforderungen erfüllt, könnt ihr kostenlos auf Windows 11 upgraden. Im Vergleich zu Windows 10 bringt das neue Betriebssystem stärkere Sicherheitsfunktionen, modernere Produktivitätstools, bessere Performance sowie eben kontinuierliche Updates und Support – das, was ihr bei Windows 10 bald verliert.

Aktuell ist das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 kostenlos. Microsoft hat allerdings nie versprochen, dass das dauerhaft so bleibt. Eine konkrete Deadline gibt es zwar nicht, aber mit dem Ende des Windows-10-Supports am 14. Oktober 2025 könnte sich das ändern.

Wahrscheinlicher ist: Auch danach bleibt das Upgrade inoffiziell weiter verfügbar, wie schon beim Wechsel von den Versionen 7 und 8.1 auf Windows 10. Wer sichergehen will, sollte trotzdem nicht zu lange warten.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige