Anzeige
Anzeige
News

Windows 11 zeigt nun Werbung in der Wetter-App – so werdet ihr sie wieder los

Microsoft schaltet noch mehr Werbung in Windows 11. Nach einem Update erscheinen nun auch Anzeigen in der Wetter-App. Die könnt ihr aber recht einfach wieder loswerden.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Werbeanzeigen in der Wetter-App. (Screenshot: t3n)

Microsoft hat begonnen, nach und nach Werbung in Windows 11 einzuführen. Ihr findet diese zum Beispiel im Startmenü oder sogar in den Systemeinstellungen. Jetzt taucht Werbung auch in der nativen Wetter-App von Windows 11 auf.

Anzeige
Anzeige

Diese ist seit einem serverseitigen Update vorhanden. Die Windows Wetter-App basiert auf Edge Web-View, was bedeutet, dass sie Webinhalte in einem nativen Windows-Fenster anzeigt. Die Werbeanzeigen in der App stammen daher eigentlich von msn.com/weather.

Werbung stammt aus dem Netz

In der Wetter-App seht ihr zwei verschiedene Anzeigen an der rechten Seite, dazwischen die Anzeige für Sonnen- und Mondaufgangs- sowie -untergangszeiten. Da die Anzeigen aus dem Web stammen, aktualisieren sie sich, wenn die App refreshed wird. In einem Beispiel wird Daytrading von Jörg Wontorra beworben und mit der anderen Anzeige eine dänische Diät-Pille.

Anzeige
Anzeige

Ein Beispiel für die Werbeanzeigen in der Wetter-App. (Screenshot: t3n)

Im Gegensatz dazu bewirbt Windows-Werbung im Startmenü und in den Systemeinstellungen nur Windows-Produkte. Die Werbung in der Wetter-App scrollt außerdem mit, wenn ihr in der App herunterscrollt, wodurch sie etwas aggressiver wirkt als die anderen Anzeigen im Betriebssystem.

So werdet ihr die Werbung wieder los

Momentan gibt es einen relativ einfachen Trick, um die Werbung in der Wetter-App wieder loszuwerden. Wenn ihr das Fenster kleiner macht, verschwindet die Werbung einfach.

Anzeige
Anzeige

Laut Windows Latest passiert das, wenn das Fenster eine Pixeldichte von unter 1080p hat. Selbstverständlich müsst ihr dann auch damit leben, dass das Fenster auf dem Monitor kleiner angezeigt wird.

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus:

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus Quelle: Nintendo

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige