WordPress-Bildergalerien: Die 10 schönsten Gallery-Plugins für WordPress

WordPress-Galerien. (Screenshot: SlideShowPro)
WordPress-Gallery-Plugins: Schicke Bildergalerien für WordPress-Blogs
Natürlich leistet die integrierte Bildergalerie von WordPress gute Dienste, die für viele Einsatzzwecke ausreichen, und wer will, kann sie auch noch etwas anpassen, wenn er die entsprechenden Programmierkenntnisse mitbringt. Wer sich Abwechslung oder bestimmte Zusatzfunktionen braucht, kann aber auch eines der zahlreichen externen Plugins zur Darstellung der Bilder nutzen.
Wir haben für euch das Plugin-Verzeichnis von WordPress durchsucht und die zehn WordPress-Gallery-Plugins rausgesucht, die unserer Meinung nach derzeit die beste Mischung aus Popularität und optischem Leckerbissen darstellen. Alle vorgestellten Plugins sind mit der aktuellen WordPress-Version 3.9.1 kompatibel und stammen aus dem offiziellen Plugin-Fundus bei WordPress.org. Mit einem dieser Plugins werden auch die Bildergalerien in eurem WordPress-Blog sicherlich ein wahrer Augenschmaus.
NextGEN Gallery

WordPress-Gallery-Plugin NextGen. (Screenshot: WordPress.org)
Die NextGEN Gallery gehört ohne Frage zu den beliebtesten Plugins und ist dementsprechend weitverbreitet. Zu den Stärken dieser Bildergalerie gehört der einfache Umgang mit großen Bildermengen, deren Upload durch die Batch-Funktion sehr einfach und schnell gelingt.
In der kostenpflichtigen Pro-Version des NextGEN Gallery Plug-Ins stehen dir zum Preis von 39 US-Dollar sechs zusätzliche Layout-Möglichkeiten wie beispielsweise ein Mansory-Layout, eine responsive Fullscreen-Lightbox mit Touch-Support sowie persönlicher Support zur Verfügung.
Die wichtigsten Features
- Galerien zu Alben ordnen
- Thumbnail- oder Slideshow-Galerien, auch als Option für Besucher
- Verschiedene Thumbnail-Galerien mit vielen Optionen
- Fünf verschiedene Lightboxen für Thumbnail-Galerien
- Wasserzeichen
- Short-Codes für schnelles Arbeiten
Links
Grand FLAGallery

WordPress-Gallery-Plugin Grand FIAGallery. (Screenshot: WordPress.org)
Auch Grand Flagallery gehört mit über 1 Million Downloads zu den beliebtesten WordPress-Plugins für Bildergalerien. Die Besonderheit dieser Erweiterung liegt in der Unterstützung verschiedener Medientypen. Neben Bildern lassen sich auch Videos und MP3s als Galerien nutzen. Außerdem kann das Plugin über eine speziell hierfür entwickelte iOS-App unterwegs mit neuen Inhalten versorgt werden. Für die Darstellung der Galerien greift Flagallery auf Flash zurück, bietet jedoch auch Fallbacks für Geräte ohne Flash-Unterstützung out of the box an.
In der kostenpflichtigen Version des Plugins stehen zum Preis zwischen 24,99 und 39.99 US-Dollar eine Reihe zusätzlicher Effekte für die Ausgabe der Galerie zur Verfügung.
Die wichtigsten Features
- Galerien für Bilder, Videos, MP3s
- Widgets für Banner-Rotation
- Mobile Vollbild-Galerie als Slideshow mit Touchbedienung
- Fullpage-Option für Galerien
- Ausgewählte Bilder nur für registrierte Nutzer zeigen
- iOS App für Verwaltung
Links
Polaroid Gallery

WordPress-Gallery-Plugin Polaroid Gallery. (Screenshot: WordPress.org)
Dieses Plugin auf Basis von CSS3 und jQuery orientiert sich optisch, wie der Name schon vermuten lässt, an Polaroid-Aufnahmen. Alle Bilder einer damit angelegten Galerie bekommen den charakteristischen weißen Rahmen mit einem etwas größeren Platz zur Beschriftung unter dem Bild.
Die wichtigsten Features
- Bildergalerien im Polaroid-Design
- Setzt auf die interne WordPress Media Library
- Kann auch für schon hochgeladene Bilder genutzt werden
Links
Lightbox Gallery

WordPress-Gallery-Plugin Lightbox Gallery. (Screenshot: WordPress.org)
Die Lightbox Gallery konvertiert automatisch alle mit dem Gallery-Tag von WordPress erzeugten Bildergalerien in eine Lightbox. Wer also nach einer Möglichkeit sucht, seine Bilder nicht nur in einer Galerie zu präsentieren, sondern sie auch noch in einem Leuchtkästen über der eigentlichen Seite zeigen möchte, sollte sich dieses Plugin mal anschauen.
Die wichtigsten Features
- Bilder als Lightbox auf der gleichen Seite anzeigen
- Bildertitel werden als Tooltip angezeigt
- Bildbeschreibungen werden beim Bildaufruf eingeblendet
Links
Lazyest Gallery

WordPress-Gallery-Plugin Lazyest Gallery. (Screenshot: WordPress.org)
Ein sehr einfach gehaltenes Plugin, das lediglich zwei Einstellungen braucht: das Bilderverzeichnis und die Galerieseite. Alles andere macht das Plugin, sodass es auch für Einsteiger oder für den schnellen Einsatz geeignet ist.
Die wichtigsten Features
- Erstellt Bildergalerien aus bestehenden Bilderverzeichnissen
- Beschreibungstexte für ganze Ordner oder einzelne Bilder
- Kommentarfunktion
- Widgets für Zufallsbilder, Slideshows und Galerieübersicht
- Deutsche Lokalisierung
Links
Das Lazyest-Gallery-Plugin wird leider nicht mehr offiziell angeboten.
Gallery Bank

Gallery Bank WordPress Galerie Plugin. (Screenshot: WordPress.org)
Gallery Bank ist ein WordPress-Plugin für die Erstellung eleganter Galerien mit Bildern und Videos mit verschiedenen Layouts und Animations-Stilen. In der kostenlosen Fassung lassen sich jedoch nur maximal drei Alben mit einer eingeschränkten Anzahl von Bildern anlegen. Die Premium-Version mit über 200 Funktionen ist ab elf britischen Pfund beim Hersteller erhältlich.
Die wichtigsten Features
- Responsive Galerie
- Shortcode Wizzard für Posts und Seiten
- Bulk-Upload
- Viele verschiedene Layouts
Links
Gallery Photo

Das Gallery-Photo-WordPress-Plugin. (Screenshot: t3n)
Gallery Photo ist ein responsives Gallery-Plugin und bietet fünf verschiedene Ausgabemöglichkeiten für deine Bilder. Außerdem bringt das Plugin drei Widgets mit. Dazu gehören eine „Photo Tag Cloud“, eine Slideshow und ein Gallery-Widget.
Die wichtigsten Features
- Mansory-Layout für Thumbnails in verschiedenen Größen
- Slideshow Funktion
- Eigener Bild-Browser
- Zusätzliche Widgets für Foto-Ausgabe
Links
Easy Media Gallery

Das Easy-Media-WordPress-Plugin. (Screenshot: t3n)
Easy Media Gallery kann verschiedenste Ansichten für die Ausgabe eurer Fotos generieren. Dazu zählen „klassische“ Grid-Galerien, Fotoalben, Portfolios und Foto-Slider. Neben Bildern kann das Plugin aber auch Youtube- und Vimeo-Videos sowie Videos im mp4- und Audiodateien im mp3-Format einbinden. Für die Zukunft ist eine Integration von Facebook, Instagram und Flickr-Alben geplant.
Die wichtigsten Features
- Unterstützt Bilder, Videos und Audiodateien
- Viele verschiedene Layouts
- Unterstützt externe Video-Dienste
- Responsive Web-Design
Links
Responsive Photo Gallery

Responsive-Photo-Gallery-WordPress-Plugin. (Screenshot: t3n)
Response Photo Gallery basiert auf dem Bootstrap Framework und kann, wie der Name schon vermuten lässt, für die Ausgabe responsiver Bildergalerien genutzt werden. Dabei bringt das Skript zwei Layoutvorlagen mit Lightbox-Funktion mit sich.
Die wichtigsten Features
- Responsive Galerie
- Bootstrap Framework
- Lightbox
- Animationseffekte
- Zwei verschiedene Layouts
Links
Envira Gallery (Lite)

Envira-Gallery-WordPress-Plugin. (Screenshot: t3n)
Envira Gallery lässt euch Galerien für Posts oder Seiten, aber auch globale Galerien anlegen, die überall auf der Seite eingesetzt werden können. Das Plugin liefert responsive Galerien und Lightboxen out of the Box und nutzt AJAX, um asynchron Medien nachzuladen und so die Ladezeit der Seiten zu beschleunigen.
Die wichtigsten Features
- Erstellt Galerien für Posts und Seiten, aber auch globale Galerien
- Responsive out of the Box
- Asynchrones nachladen von Inhalten
- Optimierte Queries für schnellere Verarbeitung und geringere Serverlast
Links
Vielleicht auch interessant: Hier findet ihr eine Auswahl von Tools für den perfekten Screenshot auf eurem Mac.
Letztes Update des Artikels von Ilja Zaglov.
Hm die Galerien waren mir bisher noch nicht beaknnt danke für die tolle zusammenfassung
Hi,
gibt es auch eine Gallery mit Usersteuerung? Ich würde gerne Gruppe X erlauben selber Bilder hoch zu laden, Bilder von Gruppe Y vorher selber freigeben wollen und Bilder von Gruppe Z nur Gruppe Z sichtbar machen.
Gibt es sowas? Mir ist da nur die Menalto-Gallery2 / 3 bekannt aber 2 wird nicht weiter entwickelt und 3 ist noch Beta.
Grüße
Manuel
Hallo zusammen,
ich benutze auch die NextGEN Gallery für meine Screenshot-Section und das Plugin gefällt mir wirklich richtig gut. Es besitzt wirklich alles, was ich brauche und ist in der Handhabung wirklich einfach.
Deswegen rate ich wirklich allen zu NextGEN Gallery, wobei es aber natürlich auch auf den Einsatz ankommt. Meiner Meinung nach bietet sich aber schon eine recht große Flexibilität für den Einsatz.
echt ein paar schöne dabei…
Dankeschön für die Auflistung – die kannte ich auch noch nicht.
Werde die gleich mal testen und ein paar neue Videos dazu machen.
Liebe Grüße
Irene
Hallo Falk,
interessant, was man so vor zwei Jahren für Plugins benutzt bzw. empfohlen hat. Wie haben uns auch mal die Mühe gemacht, die besten Gallery Plugins rauszusuchen und Reviews zu den besten fünf zu schreiben.
Wer Lust hat kann gerne mal reinschauen: Best WP Gallery Plugins.
Würde mich freuen.
Viele Grüße
Hendrik
Hi zusammen!
Ich suche eine Möglichkeit um Fotos in einer Galerie kommentieren zu können. Gibt es so etwas?
In den Kurzbeschreibungen habe ich leider nichts entdecken können. Es wäre sehr schön, wenn jemand einen Tipp hätte.
Dankeschön!
Hamsterchen
Hallo Hamsterchen,
probier doch einfach mal unser Fragenportal aus. Das ist genau für solche Fragen gedacht und da kann Dir bestimmt jemand weiterhelfen ;-)
Viele Grüße,
Falk
Alles, was recht ist. Sieht man sich aber Galerien auf redaktionellen Seiten an, begreift man was fehlt: Platz für Werbung, Isolierung der Galerie vom Artikel, Intergration einzelner Bilder in eine Page bzw. Unique URLs zur Erhöhung der Klicks/Seitenaufrufe.
Heißt: Wie so oft bei WORDPRESS wird etwas vergessen, was für mehr Erfolg im Web sorgen … könnte.
@Mark – Webdesigner aus Hamburg:
Wer erfolgreich im Web ist, sollte zumindest ein bisschen etwas darüber wissen, wie man die Gallerie selbst in WP verändert, oder eben passend dazu nen eigenes Plugin schreibt.
Immer dieses Gequasel von Erfolg, Geld, Macht, blah blah blah… klar das Web bietet dir die Möglichkeiten, trotzdem sollte man wissen wie man damit umgeht und nicht darüber meckern das etwas völlig kostenloses nicht perfekt ist!
– Eigene Meinung –
NextGEN Gallery ist auch nicht nurtzbar für ein Responsive Design oder?
hey leute! ich suche ein plugin wo man schön die bilder von einer facebook page in wordpress einbinden kann. kennt ihr sowas? wäre vl auch mal idee für einen t3n artikel! :)
Eigentlich bietet die NextGEN Gallery alles was ich benötige. Leider habe ich bei einigen installationen immer wieder Probleme damit und werde nun mal eine der anderen hier vorgeschlagenen Plugins testen, dankeschön!
Hervorragender Beitrag! Danke jetzt ist man wieder ein bisschen schlauer!! Ich freue mich immer wieder wenn man sachhaltige Bertäge lesen darf,
Es ist schön zu sehen wenn sich jemand mit einem Thema wirklich „beschäftigt hat“ DANKE!
Mit freundlichen Grüßen
OCE http://www.agentur-t360.de
Übrigens: Es heißt „Masonry“, und nicht „Mansory“ (im Abschnitt „NextGEN Gallery“) …
Hey, sehr geile Übersicht. Ich habe hier mein perfekte Gallery gefunden.
Interessanter Artikel, vielen Dank