Der Unternehmer Sam Altman will jeden Menschen auf dem Planeten mit Geld versorgen – oder besser gesagt mit seiner Kryptowährung Worldcoin. Das Anfang des Jahres von Altman mitgegründete Projekt hat bisher 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Unterstützer sind unter anderem Andreessen Horowitz und Coinbase Ventures.
Die Idee hinter Worldcoin ist teils ein Krypto-Buzz, teils auch der Traum von finanzieller Inklusion. Altman glaubt, dass Worldcoin sich zu einer globalen, fair verteilten elektronischen Währung entwickeln könnte. Dafür soll der Netzwerkeffekt genutzt werden, um jedem einzelnen Menschen auf der Erde ein Stück vom Kuchen abzugeben.
Krypto für alle
Laut der eigenen Website wurde das Unternehmen aus der Überzeugung heraus geboren, dass die Kryptowährungstechnologie, wenn sie auf globaler Ebene eingeführt werden würde, „Milliarden von Menschen soziale und wirtschaftliche Türen öffnen“ würde. Aber im Moment, so das Argument, seien Mainstream-Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum noch alles andere als global. Untersuchungen des Blockchain-Analyseunternehmens Triple-A zeigen, dass im Jahr 2021 300 Millionen Menschen im Besitz von Kryptowährungen sind. Das sind gerade einmal 3,9 Prozent der Weltbevölkerung. Und selbst bei dieser kleinen Gruppe ist die Verteilung nicht fair. Die kleine Gruppe mächtiger und schlagkräftiger Bitcoin-Wale hält aktuell mindestens 70 Prozent des weltweiten Bitcoin-Angebots.
Worldcoin dagegen will ein fairer Coin werden. Alles, was Interessierte tun müssen, um ihr „Worldcoin Freebie“ zu erhalten, ist, ihre Augen scannen zu lassen. Um sicherzustellen, dass jeder nur seinen gerechten Anteil an Worldcoin erhält, hat das Unternehmen ein kugelförmiges Gerät namens Orb entwickelt, das die einzigartigen Irismuster der Menschen scannt, um zu überprüfen, ob sie ein Recht auf einige der Münzen haben. So soll gewährleistet werden, dass jeder nur den Anteil erhält, der ihm zusteht. Die Orbs sollen dabei an Unternehmen und Institutionen in Amerika, Asien, Afrika und Europa ausgeliefert werden.
Worldcoin basiert auf Ethereum
Die Worldcoin-Münze selbst ist eine auf Ethereum basierende „Layer 2“-Kryptowährung, die die Sicherheit der Ethereum-Blockchain nutzt und gleichzeitig eine eigene Economy verfügt. Der Wert von Worldcoin wird wie immer bei Kryptowährungen durch das natürliche Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bestimmt, sobald die Münze auf den Markt kommt und an Online-Börsen gelistet wird. Wenn Worldcoin auf den Markt kommt, erhalten einzelne Benutzer einen Anteil an der digitalen Währung. Alles in allem werden 80 Prozent des Worldcoin-Angebots an Benutzer vergeben, die in den Dienst integriert sind, während zehn Prozent für das Unternehmen reserviert sind und die restlichen zehn Prozent an die Investoren des Projekts gehen.
Es klingt alles nach einem mühsamen Prozess, aber Millionen von Benutzern ihre ersten Krypto-Wallets einzurichten und gleichzeitig ein Netzwerk verifizierter Internet-Benutzer über die Blockchain aufzubauen, klingt nach etwas, für das viele Krypto-Investoren ihre Sparschweine aufbrechen würden.
Das Bild umschreibt es perfekt: Krypto-Usern ist Geld mindestens genauso wichtig wie die Umwelt und das Fortbestehen der Menschheit auf der Erde. xD