Fundstück
In der Mittagspause zum Bitcoin-Millionär: Ex-Krankenpfleger mit 7-stelligem Einkommen

Krypto-Trading. (Foto: Chinnapong/Shutterstock)
Der explosionsartige Anstieg der Krypto-Kurse in den vergangenen Jahren dürfte viele Menschen zu Millionären gemacht haben. So hatte im Frühjahr ein hochrangiger Londoner Investment-Banker seinen Job gekündigt, weil er mit Dogecoin-Handel mehrfacher Millionär geworden war. Eine ähnliche Erfolgsstory hat ein US-amerikanischer Krankenpfleger vorzuweisen, der in den vergangenen Jahren mit dem Trading verschiedener Kryptowährungen reich wurde. Gehandelt hatte der 31-Jährige etwa in seiner Mittagspause.
Josh Dorgan, der aus Omaha im US-Bundesstaat Nebraska kommt, war als Kinderkrankenpfleger und Abteilungsleiter in einem Krankenhaus tätig, als er im Jahr 2017 mit dem Handel von Kryptowährungen begann. Relativ schnell soll ihm klar gewesen sein, dass er damit mehr Geld verdienen könne als bei seiner Arbeit als Krankenpfleger, wie er Bloomberg Businessweek erzählt hat. So habe er innerhalb einer fünfminütigen Pause so viel verdient, wie normalerweise an einem ganzen Tag im Krankenhaus.
Als Dorgan ins Krypto-Trading einstieg, pendelte der Bitcoin-Kurs noch um 2.000 US-Dollar herum. Mittlerweile steht das Allzeithoch bei knapp 67.000 Dollar. Jüngere Kryptowährungen haben zum Teil noch deutlich steilere Kursanstiege verbucht. Auch mit Hodln, dem Halten von günstig erworbenen digitalen Währungen, dürfte Dorgan also gutes Geld gemacht haben. Allerdings soll der Ex-Krankenpfleger mittlerweile ein siebenstelliges Einkommen haben.
Im August 2020 hatte Dorgan seinen Job schließlich gekündigt, wie Business Insider berichtet. Demnach habe er zuvor noch einen Finanzexperten zu Rate gezogen, um sicherzustellen, dass er auch wirklich genug verdient habe, um sich zur Ruhe zu setzen. Kein Wunder, dass Dorgan, „sehr glücklich“ mit seiner Entscheidung ist. Der erfolgreiche Trader investiert nicht nur in Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum, sondern auch in traditionelle Märkte.
Das Handeln an der Börse oder mit Kryptowährungen ist derweil kein Heilsbringer für jede:n. Der volatile Krypto-Markt hat mit seinen Einbrüchen auch schon sehr viel Kapital vernichtet. Wer investieren will, sollte sich vorab genau informieren und am besten nur das Geld in den Markt stecken, das er oder sie auch verschmerzen kann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team