
Es hat ein halbes Jahr gedauert, aber jetzt hat der Bitcoin erneut den bisherigen Höchststand übertroffen. Am 14. April 2021 erreichte die Kryptowährungen ihr bisheriges Allzeithoch von 64.895,22 Dollar. Heute lag der Wechselkurs laut Coingecko zeitweise bei deutlich über 66.000 Dollar. Ein neuer Rekordwert für die Kryptowährung.
Schon vor wenigen Tagen war der Bitcoin nur knapp an dem Höchstwert von Mitte April gescheitert. Damals erreichte die Kryptowährung den Wert von 62.757,13 Dollar und war dementsprechend nur 2.100 Dollar von dem alten Rekordwert entfernt.
Bitcoin bleibt allerdings weiterhin hochgradig volatil. Die größte Kryptowährung der Welt sackte in den vergangenen Monaten immer wieder auf einen Wert von rund 30.000 Dollar ab. Neuerlichen Auftrieb dürfte die Kryptowährung durch den gestrigen Start des ersten an den Bitcoin-gekoppelten Indexfonds in der USA erhalten haben.
Mehrere Male hatte die US-Börsenaufsicht die Ausgabe eines solchen Krypto-ETF gestoppt. Der von dem Anbieter Proshares aufgelegte börsengehandelte Fonds BITO investiert nicht direkt in Bitcoin, sondern in Termingeschäfte mit der Kryptowährung. Das wiederum ließ dann auch die US-Börsenaufsicht zu.
Der Start des Bitcoin-ETF bewies ein eindeutiges Interesse bei den Anlegern: Innerhalb der ersten 20 Minuten nach Handelsbeginn wurden Anteile im Wert von 280 Millionen Dollar gehandelt. Damit war es einer der 15 erfolgreichsten Handelsstarts eines börsengehandelten Fonds.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team