Mehr Gender-Diversität: „Sims“ und „World of Warcraft“ erhalten Updates

„Sims 4“ erhält ein neues Update. (Foto: Pe3k / Shutterstock)
Vater, Mutter, Kind – dieses Konstrukt galt es, in früheren Teilen der beliebten Lebenssimulation „Sims“ aufrechtzuerhalten. Seit längerem können Spieler auch gleichgeschlechtliche Beziehungen genießen. Damit gingen die Entwickler auf einen langjährigen Wunsch der Community ein.
Mit der nächsten Erweiterung für „Sims 4“, die sich mit den „High School Years“ befasst, wird es ein Update geben, dass noch einmal für mehr Flexibilität und Anpassung sorgen wird. Das neue Feature wird eine Maske sein, in der Spieler ihre sexuelle Orientierung genau definieren können.
In einer offiziellen Mitteilung schreibt Simgurujessica, Design Lead der High-School-Years-Erweiterung, dass es Spielern durch die neue Funktion möglich gemacht wird, ihrem Charakter mitzugeben, zu welchem Geschlecht er sich hingezogen fühlt und mit wem er romantische Interaktionen eingehen will. Simgurujessica betont, dass dies nur der Anfang sei, da es aktuell nach wie vor nur die Geschlechtsoptionen Mann oder Frau gibt. Das könnte sich in Zukunft jedoch ändern. „Später werden wir in der Lage sein, dies zu erweitern, um zusätzliche Geschlechtsidentitäten einzubeziehen, die wir zu diesem Zeitpunkt nicht haben. Ich verstehe, dass es hier Bedenken geben wird, dass die anfänglichen Optionen binär sind. Mechanisch gesehen gibt es in TS4 noch keine nicht-binären Sims. Obwohl wir mit dem Pronomen-Update große Fortschritte bei der Darstellung nicht-binärer Sims gemacht haben, erkennen wir an, dass Pronomen nicht dasselbe sind wie Geschlechtsidentitäten. Wir sind uns bewusst, dass wir in dieser Hinsicht noch einen weiten Weg vor uns haben“, sagt Simgurujessica.
Schon einen Schritt weiter ist „World of Warcraft“. Im Alphatest für „Dragonflight“ hat Blizzard bereits geschlechtsspezifische Sprache entfernt und auch die Wahl des Körpertyps wurde angepasst. Während Spieler vorher noch zwischen einem männlichen und einem weiblichen Körper wählen konnten, gibt es jetzt nur noch „Körper 1“ und „Körper 2“.
Doch damit nicht genug: Wie Eurogamer berichtet gibt es Anzeichen dafür, dass auch kompliziertere Änderungen auf dem Weg sind. Laut Dataminern sieht es so aus, als ob World-of-Warcraft-Spieler in der Lage sein könnten, ihre Pronomen auszuwählen – die Wahlmöglichkeiten lauten Berichten zufolge he/him, she/her und they/them – sowie ihre bevorzugte Stimme. Wie dies umgesetzt werden soll, bleibt abzuwarten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die Verblödung greift um sich… ;-(