X zeigt keine Headlines von Links mehr an

Elon Musk setzt bei X (früher Twitter) weiter seine Ideen um. (Bild: Kovop/Shutterstock)
Statt der Headlines, die bisher angezeigt wurden, sind nur noch das Hauptbild des Artikels und die Seite zu sehen, auf die verlinkt wird. Text wird keiner mehr übernommen.
Angedeutet hatte sich das bereits Ende August. Da verkündete Musk, dass die Idee dazu er selbst hatte. Das komme von ihm direkt, betonte er in einem Tweet und hob hervor, was er sich davon erwartet: eine „großartige“ Verbesserung der „Ästhetik“.
Insider:innen stellten allerdings eine andere Theorie auf. Bei der Neuerung gehe es auch darum, alle Nutzer:innen, die eigene Artikel posten wollen, dazu zu bringen, ein Abo abzuschließen, sagten sie gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Fortune. Denn der Platz, der den Nutzer:innen ohne bezahlten Account zur Verfügung steht, könnte eng werden, wenn auch noch eine Texterklärung eingebaut werden muss.
Ein weiterer Grund für die Veränderung soll sein, dass durch die verringerte Höhe mehr Tweets auf den ersten Blick zu sehen sein sollen. Interessant ist, dass Musk mit dem Durchdrücken dieser Neuerung anscheinend gegen die Interessen von Werbenden auf seiner Plattform handelt. Diese seien über die Idee informiert worden und alles andere als begeistert davon gewesen, berichtete Fortune. Musk zog es trotzdem durch.
Eine der namentlich nicht genannten Quellen erklärte, dass das mittlerweile üblich sei: „Die meisten Produktentscheidungen werden wegen etwas getroffen, was er will oder mag“, sagte sie.
Musk hat Nutzer:innen kürzlich dazu ermutigt, mehr Inhalte direkt auf X zu posten, um das Engagement auf der Plattform zu steigern. Das scheint dringend vonnöten zu sein, denn die monatlichen US-Werbeeinnahmen sind laut Tagesschau drastisch gesunken.
Die Erlöse seien jeden Monat um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen, geht aus Daten des Werbeanalysespezialisten Guideline hervor.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team