Xiaomi 12T Pro: So sieht die streng limitierte Designer-Variante aus
Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi bringt das 12T Pro in einer limitierten Designer-Auflage auf den Markt. Das aktuelle Flaggschiff bekommt einen „Archäologie“-Look von Daniel Arsham. Der New Yorker Künstler hat das Smartphone dazu mit grün-goldenen Akzenten – die er auch schon bei der Luxus-Marke Tiffany eingesetzt hat – versehen.
Grünes Design mit goldenen Details
Die „Xiaomi 12T Pro Daniel Arsham Edition“ ist von der Verpackung des Smartphones bis zu seinem Gehäuse grün, die Farbe erinnert an erodierte Bronzeskulpturen. Auf der Rückseite befinden sich goldene Details sowie das Logo des Künstlers.
Der hat für das Handy große Pläne: „In 20 Jahren werden die Menschen, die dieses Smartphone besitzen, es nicht mehr als Smartphone nutzen, sondern als ein skulpturales Objekt, das mit einem bestimmten Moment in der Zeit verbunden ist und über seine Funktionalität hinausgeht“, wird er auf der Xiaomi-Website zitiert.
Smartphone soll Sammlerstück werden
Laut dem Unternehmen war für die Gestaltung seines aktuellen Flaggschiffs das Thema Zeit entscheidend: Mit dem künstlerisch gestalteten Handy soll ein ikonisches Modell entstehen, das zum Sammlerstück wird. Dabei steht das neuen Xiaomi-Modell schon in den Startlöchern: Das Xiaomi 13 soll schon bald gelauncht werden.
Auch wenn beim Design Historie auf Moderne trifft, bei der Technik bleibt es aktuell: Das derzeitige Top-Modell 12T Pro hat eine 200-Megapixel-Kamera, ein 120-Hertz-Display und den Snapdragon-8-Plus-Gen-1-Chip. Diese Technik steckt auch in der limitierten Auflage mit grün-goldenem Design.
Erhältlich Mitte Dezember 2022
Das Designstück vom chinesischen Hersteller ist auf eine Stückzahl von 2.000 Geräten limitiert. Das Smartphone ist ab dem 16. Dezember 2022 online auf der Xiaomi-Website oder bei Highsnobiety.com erhältlich. Außerdem gibt es einen eigenen Pop-up-Store in Berlin, in dem es am 16. und 17. Dezember erhältlich sein soll.