Fundstück
Dynamic Island: Xiaomi-Theme-Entwickler bringt Apples neue UI zu Android

Twitter-Nutzer Vaibhav Jain hat ein neues Theme für Xiaomis Android-Derivat MIUI entdeckt. Es steht nur auf Chinesisch zur Verfügung und heißt in englischer Übersetzung „Grumpy UI“, was seltsamerweise übersetzt „mürrische UI“ heißen würde.
Apple nennt die Dynamic Island in China übrigens Smart Island. Jain ist es gelungen, das Theme auf seinem Xiaomi-Smartphone zu installieren und demonstriert in einem Twitter-Video, dass er die UI tatsächlich nutzen kann.
Das kleine Video beeindruckt durchaus. Bei näherem Hinsehen stellte Jain indes fest, dass viele der Möglichkeiten des Originals tatsächlich nicht implementiert sind.
So ist es ihm nach eigenen Angaben bisher nicht gelungen, Benachrichtigungen in dem dynamischen Bereich anzeigen zu lassen. Erschwert wird ihm das sicherlich auch dadurch, dass alle Settings-Dialoge auf Chinesisch formuliert sind.
Empfehlungen der Redaktion
Apples Dynamic Island ist eine neue Funktion des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Sie arbeitet in dem Bereich um Face ID und die Frontkamera und verwandelt ihn in eine kontextabhängige Datenanzeige.
Wie der Entwickler des Xiaomi-Themes Jain wissen ließ, befindet sich die Grumpy UI gerade im Review-Prozess bei Xiaomi. Der Entwickler befürchtet demnach, dass sein Theme keine Zulassung erhalten wird. Ähnliche Ansätze seien bereits gelöscht worden, heißt es.
Das mag so sein, aber eines dürfte ebenfalls klar sein. Diese Katze ist aus dem Sack und wird mit absoluter Sicherheit auch von Android-Entwickelnden aufgegriffen.
Dafür spricht ohnehin, dass das Pillendesign für die Frontkamera zuerst auf Android eingesetzt wurde. Apple hat hier einmal mehr eine vorhandene Lösung als eigene verkauft – dabei aber immerhin deutlich verbessert.
Es werden Wetten angenommen, ob Samsung die Dynamic Island etwa unter dem Namen Smart Pill noch dieses oder erst nächstes Jahr bringen wird.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team