
In der Zeit von April bis Juni 2020 hat Google 11,4 Millionen Youtube-Videos wegen Verstößen gegen die Nutzungsrichtlinien der Plattform gelöscht. Das geht aus dem aktuellen Transparenzbericht der Video-Plattform hervor. Es ist das erste Mal seit der ersten Erfassung der Löschzahlen im Jahr 2017, dass Google mehr als zehn Millionen Youtube-Videos innerhalb von drei Monaten gelöscht hat. Im Vorjahreszeitraum hatte Google etwas weniger als neun Millionen Video von Youtube entfernt.
Google erklärt den ungewöhnlichen Anstieg in Teilen mit der Coronakrise: Um Mitarbeiter zu schützen, setzt Youtube seit Beginn der Pandemie verstärkt auf die automatische Erkennung von Regelverstößen. „Das hat zur Folge, dass wir mehr Inhalte entfernen, die möglicherweise nicht gegen unsere Richtlinien verstoßen“, heißt es im Transparenzbericht.
Auch in Deutschland zeigt sich ein leichter Anstieg. Während in den ersten drei Monaten des Jahres 2020 nur 106.239 Videos aus Deutschland gelöscht wurden, waren zwischen April und Juni insgesamt 124.738 Videos aus der Bundesrepublik von einer Löschung betroffen.
Youtube: Anstieg der Löschungen führt zu mehr Beschwerden
Das die Google-Systeme offenbar etwas übereifriger sind als ihre menschlichen Kollegen, belegt auch ein Blick auf die Anzahl der Beschwerden: Zwischen April und Juni gingen bei Youtube 325.439 Beschwerden über zu Unrecht gelöschte Videos ein. In der Zeit von Januar bis März gab es hingegen nur 165.941 Beschwerden.
Auch die Anzahl der erfolgreichen geführten Beschwerden ging deutlich nach oben: 160.621 zwischen April und Juni gelöschte Videos wurden nach einem erfolgreichen Einspruch der Videoersteller wieder auf Youtube zugänglich gemacht. Im Zeitraum Januar bis März wurden die Löschungen nur in knapp 41.000 Fällen rückgängig gemacht.
Youtube: Kein nennenswerter Anstieg bei der Anzahl der gelöschten Kanäle
Bei der Anzahl der Kanäle, wie wegen mehrfacher Verstöße gegen die Youtube-Nutzungsrichtlinien gelöscht wurden, gab es keinen nennenswerten Anstieg. Zwar wurden in der Zeit von April bis Juni 2020 geringfügig mehr Kanäle dichtgemacht als in den ersten drei Monaten des Jahres, vor einem Jahr waren es aber fast doppelt so viele.
Ebenfalls interessant:
- Diese Website zeigt, wie sich Verschwörungsmythen auf Youtube verbreiten
- Wozniak verklagt Youtube: Bilder und Videos für Bitcoin-Betrügereien missbraucht
- Bald mehr Werbeunterbrechungen auf Youtube
Moin,
was wollen Sie erwarten?
Adam Schiff hat vor einer Weile ein Schreiben an Google und Facebook, etc. geschickt, dass Impfungen so perfectly save seien , alles gelogen was die Aluhutträger und ähnliche schreiben und das die Sachen runtergenommen werden sollen. Gleichzeitig hat er aber komischerweise einen Gesetzentwurf eingereicht um Klagen wegen Impfschäden auf 11Mio. US$ zu begrenzen. Dort wurden bereits Mrd.’en ausgezahlt.
Merkwürdig!
Das passt nicht und widerspricht sich und passt selbstverständlich auch nicht zu Corona, weil Fauci auf Geheiß von Obama die Forschung des Virus einzustellen, sie lt. Bobby Kennedy nach Wuhan hat verlegen lassen und dafür mehrere Millionen im Jhr. hingeblättert hat, die offensichtlich Trump, im Rahmen von Einsparmaßnahmen, gekürzt hat. Das soll nach Aussagen amerikanischer Experten der wahre Grund gewesen sein.
Es werden zur Zeit nach und nach alle Kanäle bei YT gelöscht, die die Corona-Maßnahmen kritisieren.
Ohne wirkliche Nennung von genauen Gründen.
Und es geht hier nicht um fake news, sondern durchaus langjährige Kanäle, die alles andere als unseriös sind. Wer das Geld hat, kann erfolgreich dagegen vorgehen, wer es nicht hat, wird wegzensiert.
Da YT eine Art Monopolstellung hat, besteht hier Handlungsbedarf.
Es interessiert aber kaum jemanden, besonders die Leute nicht, die meinen antifaschistisch und die wahren Demokraten zu sein.