Youtube: Die Plattform könnte nach dem Redesign dunkler aussehen

Youtube bekommt ein neues Erscheinungsbild. Wie genau das aussehen wird, ist bislang nur teilweise bekannt. Es wird deshalb fleißig spekuliert, was sich wie ändern könnte und ob alles am Ende vielleicht ganz anders aussehen wird.
Wie bei Redesigns üblich, bekamen bislang nur wenige etwas von den Neuerungen mit. Wie 9to5Google berichtet, bemerkten zwei Youtube-Fans das neue Design. Die Videos im Karussell waren mit abgerundeten Ecken umgestaltet, und der Bereich „Explore“ war nach Angaben des Portals auf der linken Seite zu finden.
Auch die Thumbnails auf der Startseite, in der Suche und auf der Videoseite haben laut 9to5Google abgerundete Ecken bekommen. Zudem wurden die Schaltflächen für Daumen hoch und runter, Teilen, Speichern sowie Melden wieder „pillenförmig“ dargestellt.

So sieht das neue Design von Youtube aus. (Screenshot: 9to5Google)
Die wohl größte Design-Überraschung gab es für alle, die Youtube ganz klassisch über ihren Rechner aufriefen: Die Homepage des Portals zeigte sich hier laut dem Bericht in einem für einen Dark Mode typischen schwarzen Farbschema. Die Designsprache dürfte manche ein wenig an Youtube-Music erinnern.
Wer nun Youtube öffnet und auf ein neues Design hofft, muss sich noch etwas gedulden. Das Redesign befindet sich noch in einer Testphase und wurde noch nicht flächendeckend eingeführt.
Erst vor Kurzem hat Youtube seinen Dienst an einer anderen Stelle mit dem Promotions Tab angepasst. Der soll es für Video-Creator einfacher machen, Content direkt über Youtube-Studio zu bewerben und nicht mehr den Umweg über den Google Ads Manager gehen zu müssen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team