Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Youtube spielt sofort nach Öffnen der App Shorts ab – So kannst du den Bug beheben

Wer in letzter Zeit auf seinem Smartphone die Youtube-App geöffnet hat, bekam direkt beim Start der App ein Shorts-Video ausgespielt. So kannst du den nervigen Bug beheben.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Auch wenn Youtube Shorts auf Computern funktioniert, pusht die Videoplattform die Kurzvideos besonders auf mobilen Geräten. (Bild: PixieMe/ Shutterstock)

Seit Jahren pusht die Videoplattform Youtube mit Youtube Shorts kurze Hochkant-Videos im Stil von Tiktok auf der Plattform. Dabei zeigt auch die Youtube-App die kurzen Clips immer präsenter an. Mittlerweile scheint die Videoplattform noch einen Schritt weiter gegangen zu sein.

Anzeige
Anzeige

Youtube verärgert Nutzer

Immer häufiger beschweren sich User:innen online, dass die App automatisch beim Öffnen die Kurzvideos abspielt. Auch auf Reddit ärgern sich immer wieder Leute, dass sie direkt in „Youtube Shorts“-Clips landen, statt auf der Startseite der App. Berichte über den Bug gehen schon Jahre zurück. Wer die App schließt und neu startet, landet dennoch wiederholt bei Shorts.

Laut der TechTimes betreffe das Problem hauptsächlich Android-Geräte. In unserer Redaktion konnte der Bug auch auf iPhones repliziert werden. Demnach tritt der Fehler auf, wenn man vor dem Schließen der App Youtube Shorts geöffnet hat. Will man dann wieder die App nutzen, landet man automatisch bei Shorts.

Anzeige
Anzeige

Wie man den Bug behebt

Laut 9to5Google gibt es aber eine einfache Lösung für das Problem. So soll ein Reset der App dafür sorgen, dass die Youtube-App nicht mehr sofort im Shorts-Tab startet. Dafür reicht es aus, die App zu löschen und neu zu installieren. Da Youtube auf vielen Android-Geräten vorinstalliert ist, ist eine vollständige Deinstallation nicht möglich. Hier können User:innen über den Play Store die Updates deinstallieren. Alternativ hilft es auch, in den App-Einstellungen den Cache der App zu leeren.

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus Quelle: Nintendo

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige