In weniger als zwei Monaten wird Microsoft ein Update veröffentlichen, mit dem der Internet Explorer 11 auf bestimmten Versionen von Windows-10-Geräten dauerhaft deaktiviert wird. Der große Tag ist der 14. Februar 2023 – also Valentinstag. Der Internet Explorer 11 wird bereits seit dem 15. Juni 2022 nicht mehr unterstützt.
In einem Support-Beitrag heißt es: „Alle verbleibenden Geräte, die noch nicht von IE11 auf Microsoft Edge umgeleitet wurden, sollen mit dem für den 14. Februar 2023 geplanten Microsoft-Edge-Update umgeleitet werden“.
In Bezug auf das bevorstehende Windows-Update, mit dem Verknüpfungen entfernt werden, sagt Microsoft: „Visuelle IE11-Referenzen, wie z. B. die IE11-Symbole im Startmenü und in der Taskleiste, werden mit dem für den 13. Juni 2023 geplanten monatlichen Windows-Sicherheitsupdate entfernt.“
Update läuft anders als geplant
Microsoft hatte zunächst angegeben, dass ein Update für Windows selbst verwendet wird, um den Internet Explorer 11 zu deaktivieren. Stattdessen wird aber jetzt Edge genutzt. Die Änderung, ein Microsoft-Edge-Update zur Deaktivierung des IE zu verwenden, soll für eine bessere Benutzererfahrung sorgen.
Laut Microsoft sind Unternehmen, die bereits von IE11 auf Microsoft Edge mit IE-Modus umgestellt haben, nicht betroffen, wenn die IE11-Desktop-Anwendung am 14. Februar 2023 dauerhaft deaktiviert wird. Wer noch vom Internet Explorer 11 abhängig ist, soll laut Microsoft-Angaben schnellstmöglich Maßnahmen zur Umstellung ergreifen. Andernfalls könne es zur „Unterbrechung des Geschäftsbetriebs in großem Umfang“ kommen.