Altcoins gekauft: Ethereum-Wal hält jetzt fast 4 Milliarden Dollar in Kryptowährungen

Ethereum-Wal verstärkt Altcoin-Portfolio. (Grafik: Akarat Phasura / Shutterstock)
Wie die Whale-Watching-Plattform WhaleStats offenbart, sammelt eine Investorin oder ein Investor fleißig Anteile an zukunftsorientierten Lösungen auf der Ethereum-Blockchain. Jüngst kamen Anteile im Wert von 4,2 Millionen Dollar an der Layer-2-Skalierungslösung Polygon mit ihrem Matic-Token und Anteile im Wert von drei Millionen Dollar für das Blockchain-Indexierungsprotokoll The Graph mit seinem GRT-Token hinzu.
The Graph noch unterrepräsentiert, Polygon beliebt
In beide Lösungen hatte der Wal bereits zuvor investiert. Mit der jüngsten Transaktion belaufen sich seine oder ihre Bestände an The Graph auf insgesamt 32,8 Millionen GRT mit einem aktuellen Gegenwert von etwa 19 Millionen Dollar. Der Polygon-Bestand des Wals erhöht sich auf insgesamt 3,3 Millionen MATIC-Token im Wert von etwa 7 Millionen Dollar.
Wie der ETH-Suchmaschine Etherscan zu entnehmen ist, hält der zweitgrößte Ethereum-Wal der Welt nun knapp über 3,9 Milliarden Dollar an Krypto-Vermögenswerten, darunter fast 50.000 ETH im Wert von 1,92 Milliarden Dollar, 38,7 Millionen FTX-Token im Wert von 1,47 Milliarden Dollar und 105 Millionen des Stablecoins Tether im Wert von 105 Millionen Dollar.
Polygon, FTX und Tether gehören laut WhaleStats auch im Übrigen zu den beliebtesten ETH-basierten Altcoins großer Investoren. The Graph spielt dabei noch keine nennenswerte Rolle. Der beliebteste Altcoin bleibt der Meme-Coin Shiba Inu, der von seinen Entwicklern derzeit in Richtung Metaverse weiterentwickelt wird.