t3n SEO-Check: 5 pragmatische Linkaufbau-Strategien, die immer noch erfolgreich sindRatgeberLinkbuilding wurde lange gehyped, dann totgesagt und erlebt gerade ein Comeback. Klar ist, Backlinks spielen weiter eine wichtige Rolle in Googles Algorithmus. Doch wie findet man die richtigen Linkquellen?
t3n SEO-Check: 4 Wege, Google-Rankings zu verhindernRatgeberWenn wir an Suchmaschinenoptimierung denken, geht es schnell um Content-Marketing, Linkbuilding oder Blackhat-Tricks. Die Realität ist jedoch, dass viele Websites gar nicht erst in den Google-Ergebnissen landen, weil ihre Besitzer das unbewusst selbst verhindern.
SEO-Tools: Das sind die Lieblinge der t3n-CommunityNewsIn der vergangenen Woche fragten wir euch, welche Tools ihr für die Suchmaschinenoptimierung nutzt. Ihr habt uns verraten, welches eure liebsten Programme für Analyse und Linkbuilding und welches eure favorisierten SEO-Plugins sind.
Lord of the Links: Linkbuilding-Tools im ÜberblickArtikelTraffic, Branding und Rankings sind die wichtigsten Vorteile des Linkbuilding. Gerade für gute Rankings ist es nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren. Wie aber funktioniert Linkbuilding wirklich nachhaltig? Welche Tools braucht der Online-Marketing-Profi? Und welche Features bieten sie?
Social-Media-Suite, Linkbuilding-Optimierung und mehr: 6 Marketing-Tools, die ihr kennen solltetArtikelUm Marketing-Aspekte rund um eine Website im Auge zu behalten, gibt es eine große Anzahl Tools. Hier stellen wir euch sechs davon vor. Darunter eine Social-Media-Suite, ein Tool zur Optimierung des Linkbuilding und ein Tool zur Überprüfung der robots.txt von Google.
Warum Googles Anti-Spam-Politik dich zwingt, beim Linkbuilding umzudenkenArtikelBacklinks waren schon immer wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Doch mittlerweile stellt Google höhere Ansprüche – und setzt diese auch knallhart durch. Seitenbetreiber sollten dringend Altlasten aufräumen und über neue Strategien des Linkbuilding nachdenken.
So viel Geld zahlen Unternehmen fürs Linkbuilding [Infografik]NewsEine aktuelle Umfrage unter amerikanischen SEOs hat ermittelt, welchen Teil ihres Budgets sie für Linkbuilding-Maßnahmen ausgeben, wie hoch der Betrag ist und in welche Taktiken sie das Geld investieren. Das Ergebnis haben die Macher in Form einer übersichtlichen Infografik veröffentlicht.
Lokal erfolgreich: Mit dem Local-SEO-Guide in 3 Schritten zu mehr SichtbarkeitArtikelSuchmaschinen statt gedrucktes Branchenbuch, ortsbasierte Mobile-Apps, Check-Ins in angesagten Cafés und Geschäften – lokales Online-Marketing ist in aller Munde und entsprechende Marketing-Maßnahmen für lokale Unternehmen sind unumgänglich. Wie aber positioniert man sich am effektivsten in lokalen Suchergebnissen?
Linkbuilding: Was erlaubt Google, was nicht? Hier sind die AntwortenRatgeberWas ist laut Matt Cutts erlaubt und was nicht? Dieser Frage geht Markus Hövener, Gründer der Agentur Bloofusion, auf den Grund. Der aktuelle Stand zu Gastbeiträgen, Artikelverzeichnissen und Backlinks.
„Keine Sau wartet auf Corporate-Content“ – Die Content-Marketing-Conference 2014NewsEs ist das Beste, was passieren konnte, glaubt unser Gastautor Ulf-Hendrik Schrader: Inmitten der multidisziplinär angehauchten Vorträge über Content-Quality, Storytelling, Crossmedia-Corporate-Publishing, Content-Distribution und Noisecutting bemerkt er, wie sich Content-Marketing unverhofft als Katalysator für Integrierte Kommunikation entpuppt. Für die Transition braucht es aber Geduld und ein gutes Change-Management. Hierüber und über die Essenzen der Vorträge der Content-Marketing-Conference 2014 berichtet er in seinem Rückblick.