Viele Unternehmen haben in der Pandemie erkannt, dass Dinge wie Homeoffice oder Digitalisierung von Arbeitsabläufen auch ohne jahrelange Planung und häufig sogar von einem Tag auf den anderen möglich sind – weshalb in Zukunft viele Firmen nach einer Hybridlösung aus Homeoffice und Büropräsenz suchen werden.
Aber wie steht es um die Beschäftigten? Wollen die Menschen in Deutschland überhaupt zurück ins Büro? Und falls ja, wieder fünf Tage die Woche, oder doch eher flexibel? Und wie ist es den Beschäftigten im Homeoffice in den vergangen Monaten ergangen? Was lief gut, was eher nicht so?
08/2021
Über 1.600 Teilnehmende haben uns im Juni diesen Jahres ihre Meinungen, Einschätzungen und Wünsche bezüglich der Zukunft der Arbeit (beziehungsweise des Arbeitsorts) mitgeteilt, mit teilweise überraschenden Ergebnissen – von den Begebenheiten während der vergangenen 12 Monate über die Entwicklung von Kommunikation und Teamgefühl bis zum Remote-Onboarding.
Da es sich um ein digitales Produkt handelt, schicken wir dir direkt nach der Bestellung deinen individuellen Download-Link in einer separaten E-Mail zu. Das kann je nach Auslastung einige Minuten dauern.
Der Survey enthält mehr als 20 Fragestellungen zum Arbeitsplatz der Zukunft, auf die über 1.600 Teilnehmer:innen aus der t3n-Community geantwortet haben.