Apple und Mercedes-Benz bringen 3D-Audio ins Auto
Was bisher Airpods und Beats-Modellen vorbehalten war, hält nun auch Einzug ins Auto – genau genommen in die Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Apple und der Autohersteller wollen ihren Kund:innen das bestmögliche Musikerlebnis bieten und bringen die renommierte Technologie Spatial Audio von Apple Music mit Unterstützung für Dolby Atmos nun erstmals in Fahrzeuge.
Wer die erweiterten Klangoptionen genießen möchte, kann dafür aber nicht irgendeinen Mercedes kaufen. Das 3D-Audio ist über das MBUX-Infotainmentsystem zunächst nur in den exklusiveren Modellen integriert: in der Mercedes‑Maybach-S‑Klasse, dem EQS und EQS SUV sowie dem EQE, EQE SUV und der S‑Klasse.
„Ein Erlebnis, das sich nicht in Worte fassen lässt“
„Spatial Audio revolutioniert die Art und Weise, wie Künstler Musik erschaffen und Fans Musik hören. Es ist ein Erlebnis, das sich nicht in Worte fassen lässt; man muss es selbst hören, um es zu schätzen. Zusammen mit Mercedes haben wir jetzt noch mehr Möglichkeiten, unseren Abonnenten auf der ganzen Welt ein immersives Musikerlebnis zu bieten“, sagt Oliver Schusser, Vice President Apple Music und Beats bei Apple, in einer Pressemitteilung.
Limitierter Maybach ist erstes Auto mit High-End 4D-Soundsystem
3D-Audio wird im Zusammenspiel mit hochwertigen High-End-4D- und Premium-3D-Soundsystemen von Burmester realisiert. Das erste Auto weltweit, das mit dieser multidimensionalen Klangwelt ausgestattet ist, ist der limitierte Mercedes‑Maybach by Virgil Abloh, der seit Kurzem verfügbar ist. Die Technologie soll künftig aber auf weitere Modelle ausgeweitet werden.
Das Burmester-High-End-4D-Soundsystem umfasst 31 Lautsprecher, darunter sechs 3D-Lautsprecher, die ihren Klang von oben abstrahlen, vier ohrnahe Lautsprecher in den Vordersitzen, einen 18,5-Liter-Subwoofer sowie acht Körperschallwandler (zwei pro Sitz). Ebenfalls integriert sind zwei Soundverstärker mit insgesamt 1.750 Watt Leistung.
Mercedes-Benz-Fahrer:innen, die bereits Apple Music abonniert haben, werden mit einem sofortigen Zugriff auf eine riesige Auswahl an Songs und Alben in Spatial Audio beglückt. Darunter befinden sich auch kuratierte Spatial-Audio-Wiedergabelisten wie „Driving in Spatial Audio“ und „Hip-Hop in Spatial Audio“, in denen Hörer:innen Songs ihrer Lieblingsmusiker:innen finden oder entdecken können.