5 Tools für grandiose Instagram Stories
Mehr als 400 Millionen User nutzen täglich die Instagram Stories. Das Format hat damit mehr Nutzer am Tag als Snapchat. Daher sind Instagram Storiess für Unternehmen nicht nur wegen der Möglichkeit der Anzeigenschaltung interessant. Wer gute Stories liefert, unterhält seine Fans und kann sich langfristig ihr Interesse sichern. Wir stellen euch verschiedene Tools vor, mit denen ihr eure Instagram Stories erfolgreicher machen könnt.
Storyheap
Mit Storyheap erstellt ihr eure Stories im Browser und könnt sie entweder direkt veröffentlichen oder für einen bestimmten Zeitpunkt vorplanen. Ein Algorithmus hilft euch bei Bedarf auch dabei, den richtigen Postingzeitpunkt zu finden. Außerdem könnt ihr mittels Autopilot eure Inhalte automatisch auf allen Story-Plattformen (wie Facebook oder Whatsapp) veröffentlichen. Abgerundet wird das Tool durch eine Analytics-Funktion, die euch Insights in eure Stories gibt.
Je nach Funktionsumfang kostet Storyheap zwischen 49 und 199 US-Dollar im Monat. Bei jährlicher Zahlweise könnt ihr zehn bis 40 Dollar sparen.
Storeo
Storeo ist eine mobile iOS-App, die euch dabei hilft, nahtlose Video-Erlebnisse für eure Instagram Stories zu schaffen. Ihr könnt ein Video in der App hochladen oder direkt über die App aufnehmen und dann in Snippets von 15 Sekunden konvertieren. So erscheinen eure einzelnen Story-Abschnitte wie ein einziges Content-Stück.
Ihr könnt Storeo im App-Store herunterladen. Die werbefreie Vollversion kostet 9,99 Dollar. Das ist für eine App nicht gerade preiswert, aber durchaus eine lohnende Investition, wenn ihr häufig Stories mit Videoinhalten nutzt.
Storrito
Noch ein Tool mit einem mehr oder weniger kreativen Namenswortspiel. Storrito lässt euch eure Instagram Stories bequem im Browser vorbereiten. Dafür stehen euch auch verschiedene Templates zur Verfügung. Ihr könnt die Stories dann entweder direkt veröffentlichen oder für einen späteren Zeitpunkt vorplanen. Das Praktische an Storrito: Ihr könnt alle interaktiven Elemente von Instagram nutzen. Dazu gehören Hashtags, Ortsmarkierungen, Umfragen und Usertags.
Storrito ist für bis zu zehn Posts im Monat kostenlos. Pakete für mehr Posts liegen zwischen fünf und 60 Dollar.
Easil
Mit Easil erhaltet ihr eine große Auswahl an Einzel- oder Serienbild-Templates, um eure Storys optisch aufzuwerten. Die Templates können einfach editiert und damit beispielsweise an eurer Branding angepasst werden.
Je nach gewünschtem Funktionsumfang könnt ihr Easil kostenlos oder für 7,50 beziehungsweise 59 Dollar im Monat nutzen.
Hype Type
Hype Type ist eine App, mit der ihr euren Stories Musikeffekte und animierte Texte in verschiedenen Schriftarten hinzufügen könnt. Ihr könnt dafür Bilder und Videos hochladen oder direkt mit der App aufnehmen.
Ihr könnt Hype Type im App-Store herunterladen. Die App ist gratis, allerdings erhaltet ihr bestimmte Features nur über In-App-Käufe.
Ebenfalls interessant:
- 5 Monitoring- und Analytics-Tools für Instagram im Überblick
- Storytelling in Echtzeit: 4 Regeln für erfolgreiche Instagram-Stories