Amazon gilt als einer der größten Profiteure der Coronakrise. Das spiegelt sich auch an der Börse wider. Seit Jahresbeginn ist der Wert der Amazon-Aktie von knapp unter 2.000 auf über 3.000 Dollar angestiegen. Entsprechend stieg auch das Vermögen von Gründer und Chef Jeff Bezos in neue Höhen. Am Montag wurde dabei ein Rekord aufgestellt. Noch nie seit der Erstellung des Milliardärsrankings von Bloomberg hat eine einzelne Person an einem Tag soviel Geld verdient, wie die Nachrichtenagentur schreibt.
Kurssprung bringt Bezos 13 Milliarden
Demnach hat der Kurssprung der Amazon-Aktie um knapp acht Prozent auf rund 3.200 Dollar Jeff Bezos am Montag satte 13 Milliarden Dollar eingebracht. Der reichste Mensch der Welt hat damit ein Vermögen von aktuell 189 Milliarden Dollar. Seit Jahresbeginn stieg dieser Wert schon um 74,4 Milliarden Dollar an. Zum Vergleich: Mark Zuckerberg – mit 93,1 Milliarden Dollar laut dem Bloomberg-Ranking viertreichster Mensch der Welt – hat seit Jahresbeginn sein Vermögen um 14,8 Milliarden Dollar steigern können. In Bezos-Sphären findet sich aktuell einzig Tesla-Chef Elon Musk, der seit Anfang 2020 sein Vermögen um 46,9 Milliarden Dollar vergrößerte.
Ebenfalls satte Zuwächse dank des Amazon-Erfolgs verbucht Mackenzie Bezos, die nach der Scheidung von Jeff noch rund vier Prozent der Amazon-Aktien hält. Mackenzie Bezos ist mit einem Vermögen von 63,1 Milliarden Dollar mittlerweile die zweitreichste Frau der Welt. Nur Francoise Bettencourt Meyers, die ein Drittel der Anteile an dem weltgrößten Kosmetikhersteller L‘Oreal hält, ist noch reicher. Sie verwaltet ein Vermögen in der Höhe von 66,3 Milliarden Dollar. Beide Frauen kratzen derzeit an der ausschließlich von Männern und zum größten Teil von US-Bürgern dominierten Top-Ten.
Wird Jeff Bezos 1. Privat-Billionär?
Jeff Bezos jedenfalls ist als Privatperson laut Bloomberg mittlerweile mehr wert als die Megakonzerne Nike oder McDonalds. Der Amazon-Chef gilt derzeit auch als aussichtsreichster Kandidat beim Rennen um den Titel des ersten Menschen mit einem Billionenvermögen. Im September 2018 hatte Amazon erstmals an der Börse einen Wert von einer Billion Dollar erreicht – musste dabei aber Apple den Vortritt lassen. Aktuell kommt Amazon auf einen Börsenwert von rund 1,6 Billionen Dollar.
- Vermögen: 500 Superreiche haben 5,9 Billionen Dollar – Jeff Bezos hat am meisten
- Elon Musk fordert Zerschlagung von Amazon
- Autonomes Fahren: Amazon kauft Waymo-Konkurrent Zoox für über 1 Milliarde Dollar
Die Information, dass die Aktie wenige Tage zuvor noch von über 3.300 € auf unter 3.000 gefallen ist, um dann gestern den Anstieg hinzulegen fehlt leider in dem Beitrag