Bezos nimmt 18-Jährigen mit ins All – weil der ursprüngliche Kandidat keine Zeit hat
Der Teenager rückt für den ursprünglichen Gewinner des 28-Millionen-Dollar-Tickets nach, der wegen einer Terminüberschneidung abgesagt hat. Oliver Daemen begleitet somit Jeff Bezos, seinen Bruder Mark und die Pilotin Wally Funk auf den ersten kommerziellen Raumflug von Blue Origin. Wenn er zurückkommt, ist der 18-Jährige der jüngste Mensch, der je im All war. Die 82-jährige Wally Funk wird dann der älteste Mensch sein, dem dies gelang.
Ticketpreis bleibt geheim
Daemen ist der erste kommerzielle Kunde von Bezos Raumfahrtunternehmen. Er gelang durch das Gebot seines Vaters Joes Daemen, der eine Private-Equity-Firma im Immobiliensektor betreibt, in die erste Reihe.
Eigentlich sollte der Selfmade-Millionär im zweiten Flug sitzen, doch nun rückte sein Platz nach vorn und er schenkte ihn seinem Sohn. Der 18-Jährige schloss im vergangenen Jahr die Schule ab und will ab September Physik und Innovationsmanagement in Utrecht studieren. Zurzeit macht er einen Pilotenschein. Den begeisterten Wassersportler faszinierten seit seinem vierten Lebensjahr der Weltraum, der Mond und Raketen. Er erfülle sich mit der Reise einen lebenslangen Traum, schreibt Blue Origin. Wie viel sein Vater für den Flug bezahlt, verrät das Unternehmen nicht. Die Erlöse aus der Ticket-Auktion spendet die Stiftung Club for the Future an Non-Profit-Organisationen. 19 Millionen US-Dollar sind auf diese Weise kürzlich geflossen – sie könnten von dem niederländischen Investment-Manager stammen. Sein Sohn soll sich bereits in die USA aufgemacht haben, um ein Astronautentraining zu absolvieren.
Schwerelos in 100 Kilometer Höhe
Die Rakete „New Shepard“ befördert die vier Passagiere planmäßig am 20. Juli in den Orbit. Oliver Daemen schreibt auf Twitter: „Ich bin super aufgeregt, die Schwerelosigkeit zu erleben und die Welt von oben zu sehen.“ Dazu beschleunigt das Gefährt zunächst auf 3.700 Kilometer pro Stunde. Nach drei Minuten setzt die Schwerelosigkeit ein. Anschließend steigt die abgetrennte Kapsel auf die Maximalhöhe des Ausflugs: 100 Kilometer über dem Meeresspiegel. Danach tritt sie wieder in die Atmosphäre ein und landet gebremst durch große Fallschirme in der texanischen Wüste. Das ganze Spektakel dauert insgesamt rund zehn Minuten.