Unbekannter zahlt 28 Millionen Dollar für 10-Minuten-Weltraumflug mit Jeff Bezos
In der Zeit vom 19. Mai bis zum 10. Juni lief eine mehrstufige Auktion, bei der Gutbetuchte sich einen Platz in der Blue-Origin-Rakete New Shepard ersteigern konnten. Die soll am 20. Juli mit vier Menschen an Bord, darunter Amazon-Gründer Jeff Bezos und dessen Bruder Mark, abheben und in den Weltraum fliegen. Zur Eröffnung der Auktion waren gut zwei Millionen Dollar geboten worden. Bis kurz vor Auktionsschluss hatte sich der Preis etwa verdoppelt. In der finalen Live-Auktion am Samstag hieß das letzte Gebot dann: 28 Millionen Dollar.
150.000 Dollar pro Sekunde Schwerelosigkeit
Damit zahlt der bis dato nicht namentlich bekannte Bieter über 150.000 Dollar pro Sekunde – für die insgesamt drei Minuten Schwerelosigkeit. Insgesamt soll der Flug auf 100 Kilometer Höhe rund zehn Minuten dauern. Dabei beschleunigt das Raumschiff in den ersten zwei Minuten auf mehr als 3.700 Kilometer pro Stunde. Anschließend setzt die Schwerelosigkeit ein. Die Kapsel soll dann für wenige Minuten an der Grenze zwischen Erdatmosphäre und Weltraum fliegen, wie Spiegel Online schreibt. Dann geht es wieder in Richtung Erde. Abgebremst von Fallschirmen soll die Landung in der texanischen Wüste vonstatten gehen.
Die 28 Millionen Dollar sollen übrigens in den 2019 von Blue Origin gegründeten Club for the Future fließen. Mit dem Geld will die Organisation junge Leute dazu inspirieren, Karrieren im naturwissenschaftlichen Bereich anzustreben. Außerdem soll zukünftiges Leben im Weltraum vorangetrieben werden. Ob diese Ziele für die hohen Gebote verantwortlich sind, darf bezweifelt werden. Treiber war wohl eher, dass Bezos persönlich mit an Bord sein wird.
New Shepard: Bisher noch ohne bemannten Testflug
Für besonderen Nervenkitzel sorgt sicher auch, dass New Shepard bisher noch nie bemannt zu einem Testflug aufgebrochen ist. In den vergangenen Jahren war die Rakete zwar schon mehr als ein Dutzend Mal in Richtung Weltall gestartet – zuletzt Mitte April. Aber eben bisher immer ohne menschliche Besatzung. In den kommenden Wochen dürfte auch geklärt werden, wer neben Mark und Jeff Bezos Nummer drei und vier auf dem Flug sind.