Frisches Kapital für Choco: Berliner Gastro-Startup ist jetzt 600 Millionen Dollar wert
Zusammen mit der Series-A-Finanzierungsrunde aus dem letzten Jahr in Höhe von 65,5 Millionen Euro hat Choco mittlerweile insgesamt 148 Millionen Euro von Investoren erhalten. Die Bewertung des Berliner Food-Tech-Startups liegt nach eigenen Angaben jetzt bei 600 Millionen US-Dollar. Bei der Finanzierungsrunde im letzten Jahr hatte Techcrunch die Bewertung noch auf knapp unter 250 Millionen Dollar beziffert.
Angeführt wurde die neue Finanzierungsrunde von dem US-amerikanischen Investmentfonds Insight Partner und Left Lane Partners, die sich den Bestandsinvestoren Coatue Management und Bessemer Venture Partners anschließen. Die Finanzierungssumme in Höhe von 82,5 Millionen Euro soll nach Angaben von Choco vor allem in den Ausbau des Kundenstamms und die Expansion in weitere Märkte investiert werden. Dazu soll auch der Mitarbeiterstamm in Europa und den USA bis 2022 verfünffacht werden.
Choco verbindet Großhändler und Gastronomen
Choco betreibt eine gleichnamige App, über die Gastronomen die benötigten Lebensmittel direkt beim Großhändler bestellen können. Die Kommunikation zwischen Gastronomen und Großhändlern findet bei Choco in einer Art Chat-Interface statt, über das Restaurantbetreiber ihre Bestellungen aufgeben und die Händler Rechnungen verschicken können.
Nach Unternehmensangaben wird die App im deutschsprachigen Raum wöchentlich von mehr als 3.000 Gastronomen eingesetzt. Aktiv ist die Bestellplattform derzeit in Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, Belgien und den USA. Die Macher planen aber schon deutlich weiter. Im nächsten Jahr will Choco alleine in Deutschland in zehn weiteren Städten an den Start gehen. Bis Ende des Jahres ist außerdem eine Verdopplung der Nutzerzahlen geplant.