News
Ab 22:30 Uhr im Livestream: Artemis 1 verabschiedet sich vom Mond

Die Orion-Raumsonde. (Foto: Dima Zel / Shutterstock)
Das Managementteam der Nasa-Mission Artemis 1 entschied heute im Laufe des Tages, dass die Raumkapsel Orion die Umlaufbahn verlassen wird, auf der sie sich seit dem 25. November befindet.
Aktuell befindet sich Orion 407.291 Kilometer von der Erde und 81.917 Kilometer vom Mond entfernt und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 3.302 Kilometern pro Stunde voran. Am 15. Flugtag führte Orion noch eine geplante Umlaufbahnwartung durch, um die Flugbahn des Raumfahrzeugs aufrechtzuerhalten und die Geschwindigkeit vor dem Abflug am Donnerstagabend zu verringern.
Um 20:53 Uhr mitteleuropäischer Zeit sollen die Triebwerke von Orion angeschmissen werden. Ab 22:30 Uhr, also rund 25 Minuten früher, streamt die Nasa den anstehenden Triebwerkstart live. Zu sehen ist die komplette Berichterstattung auf der Website der Nasa, auf Nasa TV und auch in der App der Weltraumagentur.
Das Team entschied sich auch dafür, Orions Rückreise zur Erde um vier zusätzliche Testziele zu ergänzen, um zusätzliche Daten über die Fähigkeiten des Raumfahrzeugs zu sammeln. Zwei werden bewerten, ob das Öffnen und Schließen eines Ventils der Druckregelanordnung eine langsame Leckrate in diesem System beeinflusst. Ein dritter Test demonstriert Orions Fähigkeit, Fluglagemanöver mit der Geschwindigkeit durchzuführen, die für einen Test auf Artemis II erforderlich ist. Und der Vierte wird die Fähigkeit testen, in einem Lageregelungsmodus mit drei Freiheitsgraden zu fliegen – im Gegensatz zu dem Modus mit sechs Freiheitsgraden, in dem Orion normalerweise fliegt.
Empfehlungen der Redaktion
Neben der Ankündigung lieferte die Nasa auch noch spannende Information zur Mission. Vor der heutigen orbitalen Wartungsverbrennung wurden insgesamt 5.681 Pfund Treibstoff verbraucht – das sind 203 Pfund weniger, als vor dem Start erwartet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team