Absinthe 2.0 – Untethered Jailbreak ausschließlich für iOS 5.1.1
Der am heutigen Freitag frisch „frei gelassene“ Jailbreak ist aus der Kooperation zwischen dem Chronic und dem iPhone-Dev-Team entwickelt und stellt laut Angaben des Artikels im Greepois0n-Blog einen der bislang am leichtesten anwendbaren Jailbreaks dar. Das Jailbreak-Tool ist ausschließlich mit iOS-Geräten kompatibel, die auf iOS 5.1.1 aktualisiert worden sind, abgesehen vom Apple TV 3 und dem iPad 2.4 (iPad mit 3G) – letzteres sich lässt sich zu einem späteren Zeitpunkt mit Absinthe knacken. Wer einen Unlock nutzt, sollte die Finger von dieser Software lassen, da es im Unterschied zum Pwnage-Tool das Baseband (die Modem-Firmware) ändert.
Wie beschrieben, ist Absinthe 2.0 ein untethered Jailbreak, der im Unterschied zum tethered Jailbreak keine erneute Aktivierung mithilfe einer Jailbreaksoftware benötigt, falls sich das iDevice einmal ausgestellt hat oder neu gestartet werden musste. Wer sein Apple-Gerät bereits mit einem Jailbreak versehen hat, es nun aber nur noch „untethern“ möchte, sollte im Cydia-Market „Rocky Racoon 5.1.1 Untether“ laden und installieren. Eine Anleitung, wie ihr Absinthe 2.0 anwendet, findet ihr im Greenpois0n-Blog.
Hier die direkten Download-Links für Absinthe 2.0.4:
- Absinthe v2.0.4 MacOSX (10.5, 10.6, 10.7)
- Absinthe v2.0.4 Windows (XP/Vista/Win7)
- Absinthe v2.0.4 Linux (x86/x86_64)
Weiterführende Links:
- Absinthe 2.0 has arrived! – Greenpois0n-Blog
- Jailbreak: 100 Gründe, sein iPhone oder iPad zu knacken [Video] – t3n-News
- iPhone Jailbreak: 11 Beispiele, warum er sich lohnt – t3n-News
- „Absinthe“ – Untethered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 ist da – t3n-News
Jailbreaks sind ein muss wie ich finde, machs aber seit einem halben Jahr nicht mehr.
Jetzt hab ich ein Androiden (GalaxyNote) und datt Dingen lüppt wirklich besser als anfangs skeptisch vermutet.
Hier gibt es auch noch eine Videoanleitung zu dem neuen iOS 5.1.1 Jailbreak: http://youtu.be/WqMiZbIfLSc