Xbox für die Füße: Adidas stellt zum Konsolen-Geburtstag knallgrüne Sneaker vor

Xbox kündigte eine ganze Sneaker-Kollektion an. (Foto: Xbox)
Adidas und Xbox zelebrieren das „gemeinsame Erbe des Spielens“, so Xbox – und das mit einer Sneaker-Kollektion. Das erste Modell wurde jetzt vorgestellt. In den kommenden Monaten sollen noch weitere Schuhe dazukommen.

So sieht der erste Xbox-Sneaker aus. (Foto: Xbox)
Der erste Sneaker der Kollektion ist einem auffälligen Giftgrün gehalten – in Erinnerung an die allererste Xbox, die gemeinsam mit dem Spiel „Halo: Combat Evolved“ am 15. November 2001 in den USA vorgestellt wurde. Der Schuh ist im Grunde eine neue Version des Forum Tech Boost von Adidas in Xbox-Farben und mit dem Xbox-Logo auf der Schuhzunge. Das Design verbinde „nostalgische mit modernen Elementen“. Was der Schuh kosten soll, ist noch nicht bekannt, der reguläre Forum Tech Boost kostet jedenfalls 130 Euro. Xbox kündigte aber an, dass die Xbox 20th Forum Tech noch dieses Jahr erhältlich sein werden. Auch die kommenden Modelle sollen stilistisch an das Aussehen der aktuellen und bisherigen Generationen der Konsole angelehnt werden.
Außerdem wurde ein Programm namens „Always Played In, Never Played Out“ angekündigt, das weltweit eingeführt werde. Dieses solle „die beliebtesten Spiele-Epochen aus den Bereichen Sport, Gaming und Lifestyle“ der letzten 20 Jahre feiern. Schuhe seien, wie Spiele auch, zum Spielen gedacht – es sei egal, ob das auf der Couch oder dem Bolzplatz geschehe. Zu diesem Programm allerdings gibt es noch keine weiteren Informationen – weder von Xbox noch Adidas.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
… und wieder mehr Elektroschrott …
Davon abgesehen ist der Schuh noch nicht einmal etwas Besonderes.