Adidas macht legendäres Meme von Homer Simpson zu Sneakern

Seit 1989 wurden in 34 Staffeln 732 Folgen der US-Zeichentrickserie „The Simpsons“ produziert und ausgestrahlt. Über die Jahre hat die innovative Serie immer wieder für Erstaunen gesorgt, wenn sie gesellschaftliche Entwicklungen und Ereignisse weit im Voraus vorhergesagt zu haben schien.
Legendärer sind indes die von den Simpsons-Machern inspirierten Memes. Wer kennt nicht etwa die Darstellung von Homer Simpson, wie er sich ganz langsam nach hinten bewegt, um mit einem Busch zu verschmelzen?
Nachdem der Sportschuhhersteller Adidas bereits einen Sneaker für Kinder aufgelegt hatte, der ganz in wuscheligem Blau gehalten aussieht, als würde man Marge Simpson an den Füßen tragen, soll nun wohl ein Sportschuh folgen, der ebenso eine ältere Zielgruppe ansprechen könnte.
Auf Basis des beliebten Stan-Smith-Sneakers soll jetzt ein Schuh auf den Markt kommen, der an der Hacke das genannte Meme zeigt, in dem Homer Simpson langsam mit der Hecke verschmilzt. Der Schriftzug „Homer Simpson“ an der Seite und ein Porträt des arbeitsscheuen Familienvaters auf der Zunge des Schuhs vervollständigen das Design.
Für Kinder wird der Sneaker offenbar ähnlich wie jener mit dem Marge-Motiv gestaltet. Anstatt des wuscheligen Blaus setzt Adidas ein frisch getriebenes Grün ein, das die Hecke, in die der seitlich applizierte Homer verschwindet, auf den ganzen Schuh ausweitet.
Das behaupten zumindest die Sneaker-Experten vom Bleacher Report in einem Tweet zum Thema. Informationen zu Preisen oder zu Veröffentlichungsdaten haben sie nicht im Angebot. Adidas hat das Modell bislang nicht bestätigt. Es ist also noch etwas Geduld erforderlich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team