
Der Adidas RPT-02 SOL. (Foto: Adidas)
Der Sportartikelhersteller Adidas hat in Kooperation mit Zound Industries die Adidas RPT-02-SOL-On-Ear-Kopfhörer veröffentlicht. Sie können entweder mit natürlichem oder künstlichem Licht aufgeladen werden und haben das gleiche Design wie ihre Vorgänger, die Adidas RPT-01-Kopfhörer.
Während die bereits 40 Stunden kabellose Musikwiedergabe versprachen, bietet das neue Modell mit 80 Stunden die doppelte Wiedergabezeit und kann zudem zu jeder Tageszeit aufgeladen werden. Außerdem bestehen die Adidas RPT-02 SOL aus einer Kombination aus recyceltem Kunststoff und Nylon.
„Licht war schon immer eine positive Energiequelle für Menschen, und jetzt können wir uns darauf verlassen, Kopfhörer mit Strom zu versorgen“, sagte Anders Olsson, Produktmanager bei Zound Industries.
Bei unterschiedlichen Lichtquellen aufladbar
Das Kopfband des RPT-02 SOL besteht aus einem hochflexiblen Lichtzellenmaterial namens Powerfoyle des schwedischen Solartechnikunternehmens Exeger. Das Solarzellenmaterial kann im Siebdruckverfahren auf Kunststoff gedruckt werden, was eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht – von Wänden über Autos bis hin zu Unterhaltungselektronik. Im Gegensatz zu älteren Solarzellentypen, die eine starke und konstante natürliche Lichtquelle benötigen, kann Powerfoyle bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgeladen werden.
Die RPT-02 sind nach Schutzklasse IPX4 zertifiziert, sodass sie Schweiß und Spritzwasser aus dem Meer oder einem nahe gelegenen See standhalten. Die Kopfhörer verfügen über integrierte Bedienelemente zum Ändern von Titeln oder der Lautstärke. Außerdem wurde eine Anzeige eingebaut, die dabei hilft, das beste Licht zum Aufladen zu finden.
Für den Fall, dass das Aufladen per Licht nicht funktioniert, verfügen die Kopfhörer außerdem über einen klassischen USB-C-Anschluss. Die RPT-02 SOL kosten 225 Euro und werden ab dem 23. August online erhältlich sein.