Adobe stellt Photoshop CC fürs iPad und noch weitere neue Tools vor

Adobe bringt Photoshop CC auf das iPad. (Foto: Adobe)
Photoshop CC kommt 2019 auf das iPad. Das hat Adobe auf der Hausmesse des Unternehmens angekündigt. Die iPad-Variante soll den Funktionsumfang von Photoshop für den Desktop auf ein neues Touch-Interface übertragen. Die Software nutzt reguläre PSD-Dateien und unterstützt auch die vom Desktop bekannten Ebenen. Über die Creative Cloud soll es möglich sein, Bilddateien auf dem Desktop zu bearbeiten und die Arbeit dann direkt auf dem iPad fortzusetzen – oder umgekehrt.

Adobe kündigt Photoshop CC für das iPad an. (Grafik: Adobe)
Das Interface wird für das Touch-Interface des iPads optimiert. Anstelle von schwebenden Menüs gibt es eine Leiste am rechten Rand, über die sich bei Bedarf die unterschiedlichen Optionen ein- und ausblenden lassen. Wirklich alle Funktionen der Desktop-Variante wird die iPad-App trotz identischer Code-Basis vorläufig aber nicht haben. So soll beispielsweise die Timeline-Funktion zum Start nicht verfügbar sein.
Mit Premiere Rush CC hat Adobe eine neue Videobearbeitungslösung für Windows, Mac und iOS veröffentlicht. Die Software richtet sich primär an Youtuber und alle, die ohne professionellen Background Videos für die sozialen Netze erstellen. Rush soll beim Videoschnitt, der Einbindung bewegter Grafiken und der Tonmischung helfen. Die damit erstellten Projekte lassen sich anschließend aber auch in Premiere Pro importieren.

Premiere Rush CC ist eine Videobearbeitungswerkzeug für Youtuber. (Grafik: Adobe)
Premiere Rush CC kann im Einzelabo für monatlich 11,89 Euro gemietet werden – oder als Teil eines größeren Creative-Cloud-Pakets. Außerdem gibt es ein kostenloses Starter-Abo. Bei dem seid ihr allerdings auf drei Exporte begrenzt und könnt nur zwei Gigabyte Cloud-Speicher nutzen. Premiere Rush CC ist ab sofort für Windows, Mac und iOS verfügbar. Eine Android-Version soll später folgen.
Project Gemini ist eine neue Mal- und Zeichen-App von Adobe. Die soll 2019 zunächst für das iPad erscheinen. Später soll es dann auch Versionen für Windows und Mac geben. Die App unterstützt sogenannte dynamische Pinsel, dank derer beispielsweise Wasserfarben in Echtzeit auf dem virtuellen Papier verlaufen sollen. Noch befindet sich das Programm allerdings in der Beta-Phase und der Name könnte sich bis zur Veröffentlichung noch ändern. Wer Interesse an der App hat, kann sich bei Adobe für die Vorschau-Version der iPad-Variante vormerken lassen.

Project Gemini richtet sich an Digital-Künstler. Ein vollwertiger Illustrator-Ersatz für das iPad ist es allerdings nicht. (Screenshot: Adobe)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hallo, weiß man bereits, ob nur das IPad Pro unterstützt wird oder ist auch das „normale“ IPad gemeint? Danke & Grüße