Anzeige
Anzeige
News

Neue Airpods-Funktionen: Wie ihr bald ohne Worte mit Siri kommunizieren könnt

Hat Apple die Airpods während der WWDC 2024 vergessen? Nein, sie sind lediglich wegen anderer großer Ankündigungen etwas unter dem Radar gelaufen. Was ihr womöglich verpasst habt, erfahrt ihr hier.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Airpods Pro 2 bekommen zahlreiche neue Features. (Foto: Johnny Michael/Shutterstock)

Bei der hauseigenen Messe hat Apple etliche Ankündigungen gemacht. Neben den großen Enthüllungen rund um Apple Intelligence gab es aber auch kleinere Neuigkeiten, die zu Unrecht in den Hintergrund gerückt sind, etwa Siri direkt auf Apple-TV-Geräten oder Stromverbrauchsanzeigen in Apple Homekit.

Anzeige
Anzeige

Besonders spannend sind auch die Features, die Apples Airpods im Herbst 2024 erhalten sollen. Diese lohnen sich für alle, die viel telefonieren oder im Feierabend über die Airpods Games genießen wollen.

Apple Airpods: Siri-Interaktionen dank Headtracking

Anzeige
Anzeige

Wer Airpods Pro hat, kann bald mit Siri interagieren, ohne das iPhone aus der Tasche zu ziehen oder auch nur ein Wort zu sagen. Im Rahmen der Keynote zeigte Apple einen kurzen Clip, in dem ein Mann in einem überfüllten Aufzug steht. Über seine Airpods teilt ihm Siri mit, dass gerade seine Großmutter anruft, und fragt, ob er das Telefonat annehmen möchte. Statt inmitten der Leute nach seinem Handy zu kramen oder plötzlich loszureden, kann er einfach den Kopf schütteln, um den Anruf abzulehnen.

Dank Headtracking wird Siri über die Airpods Pro eure Kopfbewegungen erkennen und daraus Nicken und Kopfschütteln ablesen können. Laut Apple eignet sich das neue Feature nicht nur für Anrufe. Ihr könnt auch mit eingehenden Nachrichten interagieren oder eure Mitteilungen verwalten.

Anzeige
Anzeige

Stimmenisolation auf Apple Airpods

Künftig sollen Airpods Pro mit H2-Chip durch Stimmisolation eine bessere Anrufqualität bieten. Das Feature ist bereits auf vielen anderen Apple-Geräten verfügbar. Durch maschinelles Lernen wird eure Stimme beim Sprechen isoliert und an die Anrufer:in weitergegeben. Störende Hintergrundgeräusche wie Wind, Straßenlärm oder andere Menschen in eurer Umgebung soll die Software ausblenden.

Anzeige
Anzeige

In der Ankündigung weist Apple darauf hin, dass die Stimmisolierung wohl nur funktioniert, wenn die Apple Airpods Pro mit H2-Chip mit iPhone, iPad oder Mac gekoppelt sind. Vermutlich wird ein Teil der Stimmisolierung also auch von den verbundenen Geräten übernommen.

Neue Gaming-Erfahrung durch personalisiertes 3D-Audio

Wer über seine Airpods (3. Gen), Airpods Pro oder Airpods Max Spiele zockt, dürfte sich über personalisiertes 3D-Audio freuen. Durch dynamisches Headtracking soll das Klangerlebnis in Spielen besonders realistisch und immersiv ausfallen. Dieses Feature gab es schon für Musik, Filme und Serien – jetzt schaltet es Apple auch für Games frei und liefert Entwickler:innen eine API, um dieses Feature in ihre Games zu integrieren.

Neben dem 3D-Audio bietet das neue Feature auch eine verbesserte Stimmqualität – dank Audio mit 16 Bit und 48 Kilohertz. Zu guter Letzt will Apple eine besonders niedrige Audiolatenz für die genannten Airpods erreichen. Gerade in Spielen können schnell übertragene Audiosignale über Sieg und Niederlage entscheiden.

Das sind die 10 wertvollsten Marken der Welt Quelle: Christian Mueller/ Shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige