
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Zum Singles’ Day hatte Aldi ein Apple iPhone 8 für 289 Euro am Start – ein Angebot, das erwartungsgemäß auf viel Interesse stieß, auch wenn wir dir zeigen konnten, wie du noch günstiger an das begehrte Gerät kommst. Offenbar hat Aldi mit seiner Aktion so viel Erfolg gehabt, dass sich der Discounter jetzt entschlossen hat, nochmal etwas Ähnliches aufzuziehen – doch die Sache hat mehr als nur einen Haken.
So gibt es ab Montag, 13. Dezember, die Apple Watch Series 3 (Test) für 155 Euro. Allerdings handelt es sich dabei, wie bei dem Preis auch kaum anders zu erwarten, um Refurbished-Geräte, also generalüberholte Gebrauchtware. Im Angebot ist die 38 Millimeter große Version, die über ein Retina-OLED-Display mit nur 272 × 340 Bildpunkten verfügt, mit gerade einmal acht Gigabyte Speicher kommt und WLAN b/g/n sowie Bluetooth 4.2 unterstützt – LTE ist nicht mit an Bord. Und auch auf die beliebte EKG-Funktion muss man verzichten, da diese erst ab der 4er-Serie integriert war. An Zubehör kommen das Sportarmband und das magnetische Ladekabel mit, ein USB-Ladegerät ist hingegen nicht mit dabei. Immerhin: Das aktuelle WatchOS 8 läuft damit.
Ob der Lithium-Ionen-Akku noch auf die versprochenen bis zu 18 Stunden kommt, ist natürlich, wie immer bei Refurbished-Geräten, unklar. Realisiert wird das Angebot, wie auch vor einigen Wochen die iPhone-Aktion, mit Renewd, die erklären, die Geräte würden von „zertifizierten Spezialisten gründlich geprüft“ und es würden „nur 100% original Apple-Teile“ verwendet, wenn etwas ausgetauscht wird. Nachprüfen kann das der Kunde nur schwer, wie entsprechende Videos von Mitbewerbern von Renewd zeigen, sodass sich für den Endkunden kaum überprüfen lässt, was er da erwirbt.
Apple Watch 3: Updates gibt es nur noch kurz
Der Akku ist aber nicht der einzige Punkt, der das Angebot als mäßig attraktiv erscheinen lässt. Denn ein Schnäppchen ist all das eher nicht, zumindest kein nachhaltiges. Denn die Uhr erschien bereits im September 2017 und dürfte demnach bestenfalls im kommenden Jahr noch Updates und Erweiterungen erhalten, bevor Apple sie aus dem Programm nimmt. Aktuell ist sie dort auch noch neu verfügbar, wobei sie dort ab 219 Euro* im Einkaufswagen landet. Der marktübliche Preis liegt bei knapp unter 200 Euro für Neuware, soweit das durchaus in die Jahre gekommene Modell noch gelistet ist. Unterm Strich ist das Angebot also einerseits eine halbwegs günstige Möglichkeit, wenn man eine Apple Watch am Arm haben will, aber nicht wirklich zukunftssicher.
Verkauft wird die Apple Watch Series 3 nur bei Aldi Nord und nur in den Filialen. Wer sich nicht anstellen will oder gar nicht erst im Einzugsgebiet von Aldi Nord wohnt, kann sich im Internet umschauen. Denn inzwischen wetteifern die Refurbished-Anbieter gerade im Kontext solcher Angebote um die Gunst der Kunden. Doch speziell bei diesem Modell, das zugegebenermaßen schon etwas älter ist, finden sich bei anderen Anbietern kaum noch Angebote. Refurbed hat aktuell dasselbe Modell in Schwarz für 150 Euro* am Start, wobei immer wieder geringe Stückzahlen nachgelegt werden, da das Angebot zuweilen vergriffen ist.
Amazfit GTS 2E: Alternativangebot bei Aldi Süd
Aldi Süd hat übrigens zum gleichen Termin eine Amazfit GTS 2E im Angebot, eine iOS- und Android-Smartwatch mit 1,65 Zoll großem AMOLED-Display, die einfachere Sport- und Fitnessfunktionen mit insgesamt 90 Modi beherrscht und etwa als Schrittzähler oder für Schlafanalysen genutzt werden kann. Dabei kann die Uhr Blutsauerstoffsättigung und Herzfrequenz messen sowie den eigenen Stresslevel überwachen. Der Preis von 79,99 Euro bei Aldi Süd geht in Ordnung, wobei selbst der Hersteller im eigenen Shop nur 94,50 Euro verlangt und man hier natürlich nichts mit einer Apple Watch Vergleichbares geboten bekommt.