„Alexa, warum hast du das gemacht?“ – Assistent erklärt, warum bestimmte Aktionen ausgeführt wurden
Amazon arbeitet stetig an neuen Funktionen, um den Bedienkomfort des Sprachassistenten zu erweitern und Nutzern mehr Kontrolle zu geben. Fortan könnt ihr Alexa bei falsch ausgeführten Befehlen die Frage stellen „Alexa, warum hast du das gemacht?“.
Alexa erklärt sich
Laut Amazon folgt auf den Sprachbefehl eine kurze Erklärung, warum Alexa etwas gesagt oder ausgeführt hat. Sollte beispielsweise ein Lied unerwartet abgespielt werden, kann Alexa auf die Frage „Alexa, warum hast du das gemacht?“, etwa erklären, dass eine andere Person im Nebenzimmer über Bluetooth verbunden sei.
Der Sprachbefehl kann Amazon zufolge auch variiert werden. Unter anderem erklärt sich Alexa nach folgenden Fragen:
- „Alexa, warum hast du das gemacht?“
- „Alexa, warum hast du das gesagt?“
- „Alexa, warum hast du gesprochen?“
Warum lässt Amazon Alexa sich erklären?
Amazon erklärt, dass Nutzer durch diese neue Funktion mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Alexa-Nutzung erhalten sollen. Der Befehl „Alexa, warum hast du das gemacht?“ ist laut Amazon dann hilfreich, wenn Nutzer verstehen wollen, warum Alexa auf eine bestimmte Art und Weise reagiert oder der Assistent eine bestimmte Handlung ausgeführt hat.
Durch die Interaktion mit Alexa soll der Assistent aufgrund seiner Konzeptionsweise immer intelligenter und besser werden. Je mehr Feedback Alexa erhalte, desto smarter werde der Assistent, erläutert Amazon weiter.
Nutzer haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, in der Alexa-App unter Einstellungen > Alexa Datenschutz > Sprachaufnahmen-Verlauf zu überprüfen, was gesagt wurde. An dieser Stelle der App könnt ihr außerdem festlegen, dass ihr eure Sprachaufzeichnungen per Sprachbefehl „Alexa, lösche was ich gerade gesagt habe“ oder „Alexa, lösche alles, was ich gerade gesagt habe“, löschen könnt.