News
Nintendo 64: Gamer hat alle 296 Spiele durchgespielt und Zeiten akribisch festgehalten

In der Welt von Nintendo gibt es einen neuen König. Wie CBC berichtet, hat ein Gamer aus Kanada alle Spiele auf der N64 durchgespielt.
Samuel „AceGamerSam“ Girard aus der kanadischen Provinz Quebec brauchte nach Angaben des Portals über fünf Jahre, um alle 296 in Nordamerika erhältlichen Spiele für die Nintendo 64 durchzuspielen – und zwar komplett.
Seinen Spielemarathon übertrug Girard auch bei Twitch und holte sich dort Anregungen für die nächsten Spiele, die er in Angriff nehmen sollte, berichtet die CBC.
Laut eigenen Angaben ist der ungekrönte N64-König ein leidenschaftlicher Sammler von Retro-Spielen und besitzt alle Spiele für die Dreamcast und N64. Seine N64-Karriere habe Girard mit Super Mario 64 begonnen, sagte er dem Portal.
Empfehlungen der Redaktion
Auf Twitch nahm die Sache dann Fahrt auf, er zockte schließlich seine komplette Sammlung durch und veröffentlichte auch die jeweiligen Zeiten, die er für ein Spiel brauchte. Der Zeitaufwand für die einzelnen Spiele variiert gewaltig.
Für Tetris auf der N64 brauchte Girard etwas über 15 Minuten. An Star Craft 64 hockte er laut seiner Liste über 201 Stunden. Bei Spielen, die kein einheitliches Ende haben, definitere Girard ein entsprechendes Ziel, um seinen ungewöhnlichen Rekord erreichen zu können.
Auf die Frage, welches sein N64-Lieblingsspiel sei, nannte der Kanadier „Super Mario 64“ und „Banjo Kazooie“. Micro Machines und Hot Wheels seien dagegen die Spiele gewesen, die er nicht so gerne gezockt hätte. Durchgespielt hat er sie natürlich auch.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team