News
Live-Streaming für Influencer: Meta arbeitet an Twitch-Konkurrenten

Super – so soll der neue Streaming-Dienst von Meta heißen, der Twitch Konkurrenz machen soll. Die Streams auf der neuen Seite sollen interaktive Shows von Social-Media-Promis mit ihren Fans ermöglichen. Das geht aus einem geleakten Pitch-Deck hervor, mit dem die Facebook-Mutter verschiedene Internet-Stars angefragt hat.
Schon im Jahr 2020 hat es News zu einem neuen „Tool“ von Facebook gegeben, das in Entwicklung sei. Damals ist noch von einem Tool die Rede gewesen, das ähnlich wie Facetime funktionieren sollte.
Ganz falsch ist diese Beschreibung jedoch nicht. Das Pitch-Deck gibt hier einen sehr genauen Ausblick, was Super so besonders machen soll. Meta setzt mit dem Streaming-Dienst komplett auf Interaktivität.
Die Shows sollen digitale Meet-and-Greets ermöglichen – und sogar gemeinsame Super-Selfies, bei denen Fans mit ihren Lieblings-Creators zusammen ein digitales Foto machen können. Auch Quiz und Gewinnspiele sollen die Livestreams interessant und spannend halten.
Empfehlungen der Redaktion
Damit Influencer den Streaming-Dienst auch super finden, liefert Meta gleich den Monetarisierungsplan mit. Laut Pitch-Deck sollen demnach 100 Prozent der Sponsor-Einnahmen an den Content-Creator gehen. Generell soll der ganze Stream durch und durch gebrandet sein, vom Hintergrundbild während des Streams bis zu den Super-Selfies, die kurzerhand in „Snickers-Moment“ umbenannt werden können.
Momentan haben weniger als 100 Creator die Plattform ausprobiert, darunter der Tech-Influencer Andru Edwards und der Tiktok-Star Vienna Skye. Während Social-Media-Stars selbst einen Zugang direkt auf der Website beantragen können, lädt Meta auch Leute ein, um die Website zu testen.
Eine nette Anfrage reicht jedoch nicht aus. Damit Influencer die neue Plattform für 30 Minuten testen, hat das Meta-Team zwischen 200 und 3.000 Dollar bezahlt. Diese Bezahlungen könnten auch notwendig sein, denn der Streaming-Markt ist heiß umkämpft.
Super ist bei weitem nicht die einzige Plattform, die Livestreams anbietet. Auch auf den Meta-Plattformen Facebook und Instagram können Influencer live ihre Fans erreichen. Größter Konkurrent für den Neuling werden wohl eher Youtube und Amazons Streaming-Dienst Twitch sein.
Beide Plattformen kämpfen seit Jahren darum, die Nummer 1 unter den Plattformen für Content-Creator zu werden – und setzen dabei auch immer mehr auf Interaktivität. Besonders das bei Gamern beliebte Twitch bietet mit dem Extentions-Feature immer mehr Interaktionsmöglichkeiten, die sogar programmierbar sind.
Dass das Vorhaben eines Streaming-Dienstes kein einfaches ist, musste auch schon Microsoft erfahren. Mit Mixer wollte das Unternehmen den Streaming-Markt erobern. Auch hier wollte der Dienst besonders durch Interaktivität punkten – und mit großen Namen. So wechselte Fortnite-Sreamer Ninja (18,3 Millionen Follower auf Twitch) mit einem Exklusivvertrag zu Mixer.
Angeblich soll der Social-Media-Star rund 30 Millionen US-Dollar für den Deal bekommen haben. Am Ende wurde der Service eingestellt und in den Gaming-Streaming-Service von Facebook integriert.
Mit Super möchte Meta sich nun etwas mehr vom Gaming entfernen und Content-Creators aller Art anlocken. Wann Super jedoch für alle verfügbar sein wird, steht noch nicht fest.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team