Im September erscheint Facelift: Revision für Playstation 5 angekündigt

Es tut sich wieder was bei der Playstation 5. Berichten zufolge soll eine überarbeitete Version noch im September auf den Markt kommen. Vorerst jedoch nur in Japan.
Laut dem Portal Resetera wird die überarbeitete Version ab dem 15. September 2022 erhältlich sein. Spätestens am Erscheinungsdatum werden dann auch die neuen Preise bekannt.
Die Revision der Playstation soll nach Angaben des PC Magazin unter der Serienbezeichnung „CFI-1200“ laufen. Zudem wird spekuliert, dass Sony möglicherweise „den Pandemie-bedingten Lieferproblemen mit neuen Quellen für die Elektronik ein Schnippchen schlagen will“, schreibt das Portal.
Die Ankündigung heizt die Gerüchte bei PS5-Fans natürlich an. Bei Resetera erhoffen sich einige, dass das Facelift ein Hinweis auf eine Slimversion der Playstation sein könnte.
Erst vor kurzem ist in Australien ein Facelift der Playstation 5 aufgetaucht. Eine der zentralen Neuerungen ist das reduzierte Gewicht der Konsole. Demnach soll die neue Standardversion mit Laufwerk rund 300 Gramm leichter sein als die aktuelle Variante.
Teurer werden die neuen Versionen wohl auch. Der Grund sind die weltweit hohen Inflationsraten und ungünstigen Währungstrends. Sony erklärte unmissverständlich, dass die Preise für die Playstation 5 erhöht werden. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen habe Sony „die schwierige Entscheidung getroffen“, den empfohlenen Verkaufspreis der Playstation 5 in ausgewählten Märkten zu erhöhen, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team