News
Amazon eröffnet umgebautes Logistikzentrum mit Roboterbetrieb in Deutschland

Amazon-Büro im Silicon Valley.
(Quelle: Sundry Photography / Shutterstock)
Amazon hatte das Zentrum im September 2011 in Betrieb genommen. Bislang ist es das einzige Logistikzentrum des Internetkonzerns in Bayern und eines der größten in Deutschland. Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, im ersten Halbjahr 2022 ein weiteres bayerisches Logistikzentrum mit etwa 1.000 Arbeitsplätzen in Gattendorf bei Hof in Oberfranken eröffnen zu wollen. Neben den großen Logistikstandorten betreibt Amazon noch kleinere Sortier- und Verteilzentren an etlichen Standorten.
Empfehlungen der Redaktion
Amazon hat weltweit mehr als 170 Logistikzentren, davon 40 in Europa und 17 in Deutschland. Nach Angaben des Unternehmens sind in mehr als zwei Dutzend der Zentren in aller Welt Roboter im Einsatz. Die Maschinen holten beispielsweise bei Kundenbestellungen schwere Waren aus den Regalen, damit die Versandmitarbeiter dies nicht mehr selbst machen müssen. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team