Fire TV Stick: Amazon kündigt seinen TV-Dongle als „Basic Edition“ ohne Alexa an

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Fire TV Stick Basic Edition: Neuer TV-Dongle ohne Alexa
Mit dem Fire TV Stick Basic Edition will Amazon offenbar neue Kunden erreichen, nachdem sich der Stick in Ländern, in denen er bereits erhältlich ist, als Bestseller entpuppt hat. In puncto Design oder Hardwareausstattung – er besitzt einen Quad-Core-Prozessor, acht Gigabyte internen Speicher und einen Gigabyte RAM – unterscheidet er sich nicht vom hierzulande erhältlichen Modell mit Alexa.

Der Amazon Fire TV Stick Basic Edition besitzt keine Sprachfernbedienung für Alexa. (Foto: Amazon)
Essenzieller Unterschied ist lediglich der fehlende Support für Amazons Sprachassistenten Alexa und das entsprechende Fehlen einer Fernbedienung mit Mikrofon, um den Assistenten mit Befehlen zu füttern. Stattdessen liegt dem Basic-Edition-Stick eine Fernbedienung ohne Spracheingabe bei.
Hinsichtlich des Content-Angebots unterscheidet sich der Alexa-freie Stick nicht. Außer auf Amazon-Dienste wie Prime Video und Prime Music könnt ihr auch auf Netflix, Youtube, Spotify und weitere Dienste zugreifen und Apps installieren.
Fire TV Stick Basic Edition: Teurer als Version mit Alexa
Laut der Ankündigung Amazons werde das neue Modell in mehr als einhundert Ländern und Regionen der Welt verfügbar sein – inklusive Kanada, Frankreich, Italien und Spanien. Im deutschen Store wird das Produkt jedoch nicht gelistet, obwohl die Systemsprache Amazon zufolge auch auf Deutsch eingestellt werden könne. Es ist daher davon auszugehen, dass der Stick bei Bedarf nach einem Fire TV Stick ohne Alexa und ohne Mikrofon auch aus dem angrenzenden Ausland bestellt werden könnte. Zurzeit zeigen die Amazon-Stores in Spanien, Italien und Frankreich jedoch an, dass das Produkt (noch) nicht nach Deutschland versandt werden könne.

Amazons Fire TV Stick Basic Edition kann in über 100 Ländern erstanden werden. (Foto: Amazon)
Der Grund für einen Import ist ohnehin fraglich, denn der Stick ist 20 Euro teurer als das hierzulande angebotene Modell. Statt 39,99 Euro* verlangt Amazon 59,99 Euro für die Basic Edition. Der geringere Preis des Alexa-Modells lässt sich angesichts der weitgehenden Baugleichheit zur Basic-Edition nur damit erklären, dass Amazon die Version mit Sprachassistent quersubventioniert. Der Sprachassistent ist für den E-Händler ein immens wichtiges Produkt geworden, allerdings muss er noch weiter trainiert und verbessert werden. Hierfür werden Daten benötigt: Je mehr Menschen den Dienst nutzen, desto besser wird er. Genauso verhält es sich auch mit dem Google Assistant, Apples Siri und Samsungs Bixby.