Amazon könnte bald mit KI-generierten Bildern überflutet werden

Die KI setzt das Produkt in Szene. (Foto: Amazon)
Amazon hat ein spannendes neues KI-Feature auf seiner Plattform eingeführt, das darauf abzielt, Verkäufern die professionelle Präsentation ihrer Produkte zu erleichtern. Durch den Einsatz von generativer Bild-KI können Verkäufer jetzt einfach ein Foto ihres Produktes mit weißem Hintergrund hochladen, woraufhin die KI einen passenden Hintergrund für das jeweilige Produkt erzeugt.
Laut einer Unternehmensmitteilung ist dieses Tool ab sofort für die ersten Verkäufer zugänglich. Diese Neuerung könnte einen Trend einläuten, bei dem viele Produktbilder auf Amazon in naher Zukunft von der KI generiert werden.
Amazon präsentierte als Beispiel für das neue KI-Feature einige Küchengeräte, wobei das Tool passende Hintergründe für diese Produkte generierte. Verkäufer haben die Möglichkeit, das Bild einfach hochzuladen und optional einen Prompt beziehungsweise eine Beschreibung einzugeben, um zu steuern, was auf dem Bild dargestellt werden soll.
Zusätzlich können sie ein vorgefertigtes Thema auswählen, passend zur Saison, wie zum Beispiel Kürbisse zur Halloween-Zeit, die die Küche schmücken. Die im dazugehörigen Video gezeigten Hintergründe wirken durchweg professionell – allerdings bleibt abzuwarten, wie das Tool sich in der Praxis bewähren wird.
Amazon behauptet, dass die Click-Through-Rates bei Bildern mit Lifestyle-Features im Vergleich zu Standard-Produktbildern um 40 Prozent höher sein können.
Laut Colleen Aubrey, Senior Vice President bei Amazon Ads Product und Technology, wird das neue KI-Feature kostenfrei für Verkäufer zur Verfügung stehen. Einige Amazon-Nutzer haben bereits Zugriff auf dieses Tool erhalten und es ist geplant, den Zugang nach und nach auf weitere Kunden auszuweiten.
Dabei legt Amazon Wert auf das Feedback der Verkäufer, um das Tool kontinuierlich zu verbessern und so besser auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen zu können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team