Anzeige
Anzeige
Fundstück

Passend zum Amazon Prime Day: Google hat neues Rabatt-Feature – so nutzt ihr es

Passend zum Amazon Prime Day macht Google Schnäppchen­jäger:innen die Suche nach Rabattcodes leichter: Sie werden direkt in der Suche angezeigt. Das Feature gibt es jedoch nicht für alle Produkte.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Schnäppchen beim Onlineshopping sorgen in der Regel für positive Überraschungen. (Foto: fizkes/Shutterstock)

Passend zum Amazon Prime Day gibt Google Rabattcodes neue Platzierungen: Sie werden in der Suche direkt neben den Produkten angezeigt. In Deutschland ist das neu, bisher sind solche Rabatt-Buttons in Indien und den USA aufgetaucht.

Anzeige
Anzeige

Code wird direkt in Suchergebnissen angezeigt

Für Nutzer:innen sind die Buttons in den Suchergebnissen leicht erkennbar. Direkt in einem Snippet wird unten rechts neben einem kleinen Scheren-Symbol der Code eingeblendet. Daneben ist eine knappe Beschreibung des Rabatts zu finden: Genannt werden Höhe und Laufzeit.

Schnäppchen­jäger:innen klicken direkt auf den Scheren-Button, damit wird der Code in die Zwischenablage kopiert. Hat das geklappt, wird die Bestätigung „Code wurde kopiert“ angezeigt. Beim Bestellen des Produkts über die passende Website muss er regulär im entsprechenden Feld eingegeben werden.

Anzeige
Anzeige

Rabattaktionen bei Saturn nicht sichtbar

Allerdings ist das Feature nicht für alle Produkte verfügbar. Aktuell ist es etwa bei Angeboten der Tierbedarfsketten Zooplus und Futterplatz verfügbar. Für Rabatte bei Saturn, etwa für einen Dyson-Staubsauger, funktionieren sie noch nicht.

Ein Angebot der Website Futterplatz mit Rabattcode ist zu sehen.

Ein Beispiel für Rabattcodes bei Google: Beim Tierbedarfshändler Futterplatz funktionieren sie. (Screenshot: t3n)

Für Nutzer:innen ist die Neuerung praktisch, da sie Rabatte direkt anzeigt. Auch für Unternehmen bringt das Feature Vorteile: Durch das direkte Platzieren kommen sie Kund:innen entgegen – das ist ein guter Service – und heben sich möglicherweise von Mitbewerber:innen direkt ab. Zudem ist die Rabattanzeige auch für Google tendenziell praktisch: Je mehr Informationen Nutzer:innen direkt in ihren Suchergebnissen finden, desto weniger müssen sie die Google-Suche für Produktvergleiche auf anderen Websites verlassen.

Anzeige
Anzeige

Gutscheinportale könnten Traffic-Veränderungen merken

Laut dem SEO-spezialisierten Portal SEO-Südwest sind zudem Auswirkungen für Anbieter:innen von Gutscheinportalen denkbar. Ihr Traffic könnte durch die neuen Buttons beeinflusst werden.

Ob die Rabattcodes für weitere Produkte kommen, ist offen. Derzeit scheinen sie sich besonders an Vergünstigungen für ein Produkt zu orientieren. Außerdem werden sie auch nicht angezeigt, wenn die Produkte zwar reduziert sind, dafür aber kein Gutschein benötigt wird. Amazon-Prime-Angebote bekommen den Button daher nicht.

Anzeige
Anzeige

Ihr wollt beim Zocken sparen? Hier gibt es Tipps, wie das bei Steam gelingt:

5 Tipps, wie ihr auf Steam Geld spart Quelle: (Foto: ShinoStock/Shutterstock)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige