Anzeige
Anzeige
News

Amazon startet Black Friday: So erfährst du 30 Minuten früher von Angeboten

Schon am kommenden Wochenende legt Amazon mit den Angeboten zum Black Friday los. Schon jetzt solltest du dir Gedanken machen, welche Produkte infrage kommen könnten – denn in diesem Jahr werden viele Waren nur begrenzt verfügbar sein.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Am 25. November findet in diesem Jahr der Black Friday statt – doch die großen E‑Commerce-Plattformen und Handelsketten rüsten sich bereits einige Tage vorher für das Einkaufsspektakel. So hat Amazon bereits für kommenden Freitag den Startschuss zur Black-Friday-Woche angekündigt. Die Black-Friday-Woche startet bereits am Freitag, dem 18. November, um 00.01 Uhr und läuft bis Montag, den 28. November 2022, um 23.59 Uhr.

Anzeige
Anzeige

Im Angebotszeitraum werden, jeweils so lange der Vorrat reicht, täglich wechselnde „Angebote des Tages“ ab Mitternacht für jeweils 24 Stunden freigeschaltet. Darüber hinaus gibt’s die bekannten Blitzangebote zwischen 6.00 Uhr und 19.45 Uhr in regelmäßigen Abständen online. Diese sind jeweils für maximal sechs Stunden erhältlich, werden in der Regel aber deutlich früher ausverkauft sein.

Vorab informieren – dann schnell sein

Daher solltest du schon im Vorfeld klären, welche Produkte dich interessieren, mit welchen Vorjahresprodukten du möglicherweise ebenso klarkommst und welche Farbvarianten du haben möchtest. Denn in vielen Fällen bringen die Händler hier weniger gefragte Waren auf den Markt.

Anzeige
Anzeige

Anders wird das, wie jedes Jahr, bei Technikprodukten von Amazon sein – von Smartspeakern über Tablets und TV-Sticks bis hin zu E‑Book-Readern und weiteren zum Amazon-Ökosystem gehörenden Produkten: Hier ist wieder mit attraktiven Preisen zu rechnen, wobei in der Regel die kürzlich erschienenen Modelle weniger rabattiert werden als die schon etwas älteren, nicht mehr so gefragten Varianten.

Um möglichst früh von den Angeboten zu erfahren, solltest du dir die Amazon-App für Smartphone und Tablet installieren und entsprechende Alarme definieren. Schon traditionell haben Prime-Nutzer:innen 30 Minuten Vorsprung bei den Angeboten. Wer länger kein Prime hatte, kann sich für 30 Tage kostenlos anmelden und dann entscheiden, ob er in die kostenpflichtige Variante wechseln oder kündigen möchte.

Anzeige
Anzeige

Verlängerte Rücksendefrist zur Weihnachtszeit

Wie schon in den Vorjahren hat Amazon für die meisten eigenen und via Marketplace-Händler:innen verkauften Artikel die Rücksendefrist bis zum 31. Januar 2023 erweitert. Man will so verhindern, dass die Weihnachtsgeschenke erst auf den letzten Drücker kurz vor Weihnachten bestellt werden. Außerdem kann Amazon, wie andere Händler:innen auch, dafür sorgen, dass du dein Geld bei ihnen lässt und nicht bei Mitbewerbern einkaufst.

Bildergalerie: Die witzigsten 1-Stern-Rezensionen auf Amazon

Die witzigsten 1-Stern-Rezensionen auf Amazon Quelle: ADragan/Shutterstock

Für Amazon ist diese Großzügigkeit allerdings mit einigen Risiken verbunden. Denn gerade angesichts der schwierigen Einschätzbarkeit, welche Sonderangebote noch bis Weihnachten zu erwarten sind, kann es sein, dass Kund:innen sich Produkte zu einem halbwegs guten Preis sichern, aber darauf hoffen, in der Adventszeit noch günstiger wegzukommen und dann das nicht benötigte zweite Exemplar einfach zurückzusenden. Ärgerlich für Händler:innen – insbesondere einige Marketplace-Händler:innen sind daher sauer auf Amazon über dessen Kundenfreundlichkeit.

Anzeige
Anzeige

Zudem gibt Amazon seinen Kund:innen Kredit. Denn wahlweise kann man jetzt einkaufen und im Januar mit einer Monatsabrechnung bezahlen. Diese Regelung gilt ebenfalls ab kommendem Freitag, 18. November, und bis zum 31. Dezember. Hierbei bekommst du die Monatsabrechnung am 1. Januar 2023 und hast dann 14 Tage Zeit, um die Zahlung per Banküberweisung oder Pay Now (SEPA-Lastschrift) abzuschließen.

Insgesamt – und das betrifft nicht nur Amazon – ist in diesem Jahr damit zu rechnen, dass die rechtzeitige Verfügbarkeit zum Fest mindestens so wichtig sein wird wie der Preis. Denn die Engpässe bei den Logistikdienstleistern einerseits und die Lieferengpässe durch die Krise sorgen für veränderte Verhältnisse.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Ein Kommentar
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Nick

Das es in 2022 noch einen Black Friday gibt zeigt, dass diese Unternehmen nicht verstanden haben was echte Nachhaltigkeit ist.

Es lebe die digitale Wegwerfgesellschaft.

Antworten

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige