
Google hat am Montag im Zuge seiner Games Developer Summit neue Funktionen für Entwickler und User angekündigt. Aus Nutzersicht ist die sogenannte Funktion „Play as you Download“ eines der Highlights, die die Wartezeit zwischen Download und Spielstart drastisch verkürzen soll.
Wie Google erklärt, soll durch die neue Funktion die Dauer bis zum Spielstart um etwa die Hälfte verkürzt werden. Um ein Spiel schon während des Downloads spielen zu können, werden dem Entwickler zufolge zunächst die Spiele-Engine, die Oberfläche, der erste Level und bei Bedarf die Startsequenz heruntergeladen. Damit stehen die zum Spielstart relevanten Elemente rasch auf dem Smartphone bereit.
Die weiteren Komponenten des Spiels werden im Hintergrund geladen. Dabei handle es sich letztlich um weitere Level, Grafiken, Sound, Musik und fertige Videoclips, die die größten Datenmengen eines Spiels ausmachten.
Google demonstriert in einem animierten Gif, wie schnell die neue Funktion im Vergleich zur bisherigen Methode des kompletten Downloads ist. Bei einem Spiel mit einer Größe von 130 Megabyte kann es bereits nach dem Download von etwa 20 Prozent gespielt werden.

Android 12 bringt unter anderem „Play as you Download“. (Bild: Google)
Dass für die neue „Play as you Download“-Funktion Android 12 erforderlich ist, hängt mit einem neuen Dateisystem zusammen, das erst mit dem kommenden Betriebssystem Incremental FS eingeführt wird. Ferner sei Googles ab August für neue Anwendungen erforderliches App-Bundle-Format AAB vonnöten, das das bisherige APK-Format ersetzt.
Damit „Play as you Download“ funktioniert, müssen Entwickler zu Beginn ihre Anwendungen entsprechend anpassen. Später sei dieser Extraaufwand nicht mehr erforderlich, da die Funktion zum neuen Standard werde.
Im Zuge der Games-Entwickler-Veranstaltung kündigte Google überdies ein neues Spiele-Dashboard für Android 12 an. Es unterstütze unter anderem einen einfacheren Zugriff auf Dienstprogramme wie Screenshots und -casts. Das neue Dashboard werde auf „ausgewählten Geräten“ später in diesem Jahr verfügbar sein, sagt Google. Es ist durchaus denkbar, dass es zu Beginn ein exklusives Feature für die kommenden Pixel-6-Modelle sein könnte.
Android 12 wird voraussichtlich im Laufe des Septembers als finale Version zum Download bereitgestellt. Den Anfang machen in der Regel die Pixel-Smartphones von Google. Mit etwas bis viel Zeitversatz schieben die anderen Hersteller das große Update für ihre Geräte heraus.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team