Nützliche Änderung für alle Android-User: Neues Feature im Google-Play-Store erleichtert Downloads

Der Google-Play-Store erlaubt nun parallele Downloads von Android-Apps. (Foto: Big Tuna Online / Shutterstock)
Wenn ihr schon einmal ein neues Android-Smartphone eingerichtet habt, kennt ihr das Problem: Ihr müsst alle Apps erneut herunterladen, was viel Zeit frisst. Vor allem durch eine Beschränkung im Google-Play-Store, die es euch bislang nur erlaubt hat, eine App gleichzeitig herunterzuladen.
Habt ihr dennoch bei einer weiteren Android-App auf „Installieren“ getippt, hat sie sich lediglich in die Warteschlange eingereiht. Doch damit ist jetzt Schluss, wie Android Authority berichtet.
Googles Play-Store erlaubt simultane Downloads von Android-Apps
Ab sofort könnt ihr im Google-Play-Store zwei Apps gleichzeitig auf euer Android-Smartphone herunterladen. Das Feature ist auch schon im deutschen Play-Store verfügbar, wie der angefügte Screenshot zeigt. Wir konnten bereits den Download von zwei Apps starten und diese parallel herunterladen.

Mit der neuen Funktion könnt ihr zwei Apps gleichzeitig auf euer Android-Smartphone laden. (Screenshot: t3n)
Das ist vor allem dann nützlich, wenn die Android-Apps etwas größer sind. Das ist etwa bei Games der Fall. Allerdings sind zwei Apps auch die aktuelle Obergrenze im Google-Play-Store. Drei Android-Apps gleichzeitig zu laden, ist nicht möglich. Die dritte App landet dann erneut in der Download-Warteschlange.
Ein nützliches Feature, das bislang noch im Play-Store fehlt: der simultane Download von App-Updates. Wenn ihr Anwendungen aktualisiert, lädt Googles Play-Store sie schrittweise herunter, statt mehrere Updates gleichzeitig zu laden. Denkbar wäre, dass Google auch diese Beschränkung in nächster Zeit aufheben wird.