News
App Store: Apple schmeißt Apps raus, deren letztes Update zu alt ist

Apple entfernt offenbar Apps aus dem App Store, die länger nicht geupdatet wurden. The Verge berichtet von einer Reihe an Entwickler:innen, deren Apps entfernt wurden, nachdem sie sie länger nicht geupdatet hatten. Für Nutzer:innen, die die App bereits installiert haben, ändert sich dadurch nichts.
Der Videospiele-Entwickler Robert Kabwe hat auf Twitter den Screenshot einer Mail veröffentlicht, die er nach eigenen Angaben von Apple erhalten hat. Die Mail ist mit „App Store Improvement Notice“ betitelt und informiert den Entwickler darüber, dass seine App entfernt wird, falls er nicht innerhalb von 30 Tagen ein Update veröffentlicht.
Darin heißt es: „Diese App wurde über einen signifikanten Zeitraum hinweg nicht mehr geupdatet und wird in 30 Tagen aus dem Verkauf entfernt.“ Welche Zeitspanne mit „signifikanter Zeitraum“ gemeint ist, wird nicht näher spezifiziert.
Empfehlungen der Redaktion
Laut Kabwe hat er das betroffene Spiel zuletzt im März 2019 geupdatet. Er bezeichnet die Maßnahme als unfaire Barriere für Indie Games.
Google hatte kürzlich eine ähnliche Maßnahme angekündigt. Im Play Store werden alte Apps im Zuge neuer Sicherheits- und Datenschutzfunktionen versteckt, sodass sie nicht mehr gefunden werden können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team