In den vergangenen Jahren hat sich Apple bei den großen Schnäppchen-Events des Jahres, am Black Friday und am Cyber Monday, vornehm zurückgehalten. Jetzt ist der iPhone-Konzern mit einem viertägigen Shopping-Event am Start.
Im Angebot hat Apple allerdings keine echten vergünstigten Geräte, sondern „nur“ Geschenkgutscheine beim Kauf ausgewählter Produkte. Wer etwa ein iPhone 8 zum Preis von 679 Euro kauft, erhält eine Geschenkkarte für App-Store und iTunes im Wert von 50 Euro dazu. 200 Euro in Form einer Gutscheinkarte gibt es, wenn man sich einen iMac oder ein Macbook Air zulegt.
Die Apple-Geschenkgutscheine am Black Friday bis zum Cyber Monday im Überblick:
- 25-Euro-Geschenkkarte für App-Store und iTunes beim Kauf eines Apple TV
- 50-Euro-Geschenkkarte für App-Store und iTunes beim Kauf eines iPhone 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, einer Apple Watch Series 3, eines Homepod oder diverser Beats-Kopfhörer
- 100-Euro-Geschenkkarte für App-Store und iTunes beim Kauf eines iPad Pro (10,5 Zoll), iPad (9,7 Zoll) und iPad mini
- 200-Euro-Geschenkkarte für App-Store und iTunes beim Kauf eines Macbook Pro, Macbook, Macbook Air (2017), iMac, iMac Pro und Mac Pro
Apple kämpft mit Absatzschwierigkeiten bei neuen iPhones
Warum Apple ausgerechnet in diesem Jahr seine Zurückhaltung aufgibt? Branchenbeobachtern zufolge könnte das nicht zuletzt an den kolportierten Absatzschwierigkeiten bei den neuen iPhones liegen. Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge soll Apple den Produktionsauftrag für alle neuen iPhones gesenkt haben. Diese Informationen und die Enttäuschung der Anleger über die Prognose für das laufende Quartal hatten zuletzt für einen Sinkflug des Aktienkurses gesorgt.
Dabei ist Apple nicht das einzige Unternehmen, das mit einem schwächelnden Smartphone-Markt zu kämpfen hat. Während die chinesischen Herausforderer Huawei und Xiaomi in den vergangenen Monaten deutlich mehr Smartphones verkaufen konnten als in im Vorjahreszeitraum, musste Samsung kräftige Einbußen hinnehmen. Aktuellen Zahlen der Marktforscher von IDC zufolge hat Samsung im dritten Quartal in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) fast fünf Millionen Smartphones weniger verkauft als im Vorjahresquartal.
Samsung wirbt übrigens am Black Friday ebenfalls mit Rabatten um Kunden. Hier gibt es unter anderem beim Kauf eines Galaxy S9 oder S9 Plus ein zweites Gerät gratis dazu.