News
Apple Glass: Wichtigster Teil von Apples AR-Brille angeblich schon in Testproduktion

Apple Glass: Testproduktion wohl schon gestartet. (Screenshot: Youtube, Prosser/t3n)
Schon seit einigen Jahren dürfte Apple schon an einer eigenen Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) arbeiten. Bisher ist aber noch wenig Offizielles nach außen gedrungen. Im Mai hatte ein Videoblogger mögliche neue Details zur Hardware der wohl Apple Glass genannten AR-Brille des Konzerns aus Cupertino veröffentlicht. Jetzt sorgt ein Bericht von The Information für Aufregung in der Tech-Welt, in dem es um angebliche Fortschritte bei der Produktion geht.
Demnach soll Apple bei der Herstellung der semitransparenten Brillengläser, die wohl jeweils ein Display enthalten sollen, mit dem iPhone-Fertiger Foxconn zusammenarbeiten. Vor einigen Wochen nun, so ein Insider, sollen die Gläser als der wohl wichtigste und komplexeste Teil der AR-Brille aus dem Prototypstatus in die Testproduktion eingetreten sein. Eine solche Brille aus der Testproduktion könnte auch besagtem Videoblogger in die Hände geraten sein.
Laut The Information soll Foxconn seit rund drei Jahren an den Brillengläsern arbeiten – und soll immer noch ein bis zwei Jahre von deren Herstellung in größeren Mengen entfernt sein. Entsprechend dürfte Apple Glass frühestens Mitte 2021, wahrscheinlicher aber 2022 in den Handel kommen. Videoblogger Jon Prosser hatte im Mai schon über Ende 2021 oder Anfang 2022 als wahrscheinlichen Zeitpunkt für den Verkaufsstart spekuliert.
Bei den Brillengläsern setzt Apple, soviel man bisher zu wissen glaubt, auf eine Technologie, wie sie auch in 3D-Brillen verwendet wird. Dabei wird mit Hilfe von stereoskopischen Bildern eine Illusion von Tiefe erzeugt. Entsprechende Patente hatte Apple zuletzt eingereicht. Mit ähnlichen Technologien arbeiten auch die schon auf dem Markt befindlichen AR- und VR-Geräte von Microsoft, Magic Leap und Facebook. Apple hat sich zu dem Bericht übrigens nicht geäußert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team