News
Apple tauscht Führungspositionen für mysteriöses Projekt

Apple forciert ein Geheimprojekt, in dem es den Hardwarechef persönlich daran setzt. (Foto: Shutterstock)
Dan Riccio führt seit über acht Jahren die Abteilung Hardware-Engineering. Apple schreibt in der Mitteilung, Riccio habe führend am Design, der Entwicklung und technischen Konstruktion fast aller neuen Apple-Produkte mitgearbeitet. Sein Titel lautet nun Vice President of Engineering, während sein Stellvertreter John Ternus den Posten als Senior Vice President of Hardware-Engineering übernimmt. Damit steigt er in die Führungsriege Apples auf. Ternus leitete unter anderem das Hardware-Team, das die iPhone-12-Modelle geschaffen hat.
Während der Positionswechsel auf dem Papier wie eine Degradierung aussieht, hat sie einen anderen Hintergrund. Dan Riccio soll sich um ein neues Projekt kümmern. Apple verrät nicht, worum es sich handelt. Riccio sagt selbst: „Als Nächstes freue ich mich darauf, das zu tun, was ich am meisten liebe – meine ganze Zeit und Energie bei Apple darauf zu konzentrieren, etwas Neues und Wunderbares zu schaffen, auf das ich mich nicht mehr freuen könnte.“ Dass er persönlich dem Projekt vorsteht und dabei direkt CEO Tim Cook unterstellt ist, zeigt die Relevanz, die der Technologiekonzern der Neuentwicklung beimisst.
Seit Jahren reißen die Berichte über zwei Neuentwicklungen in Apples Geheimlaboren nicht ab. Zum einen betrifft das eine AR-Brille, die angeblich noch in diesem Jahr erscheinen soll. Das andere Produkt ist das „Apple Car“, um das es in letzter Zeit wieder lauter wurde. So soll Apple den Hersteller Hyundai mit der Produktion ab 2024 beauftragt haben. Möglicherweise arbeitet Riccio aber auch an einem völlig neuen Projekt, über das noch keine Informationen an die Öffentlichkeit gelangt sind.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team