
Die neuen iPad Pro von Apple. (Bild: Apple)
Zuletzt hatte Apple dem iPad Pro im März 2020 eine Auffrischung verpasst. Im Rahmen seines Spring-Loaded-Events am Dienstagabend hat der Konzern aus Cupertino die 2021er-Modelle präsentiert. Wie erwartet bietet das größere 12,9-Zoll-iPad-Pro ein besseres Display mit 10.000 verbauten Mini-LED. Apple bezeichnet das als Liquid-Retina-XDR-Display. Es verfügt über eine Auflösung von 2.732 x 2.048 Pixel bei 264 ppi.
iPad Pro: Sehr hell und hochauflösend
Der Bildschirm des 12,9-Zollers bietet ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und 1.000 Nits Helligkeit – die Spitzenhelligkeit beträgt laut Apple 1.600 Nits. Zudem gibt es einen großen P3-Farbraum, True-Tone und Promotion. Letztere Displaytechnologien bietet auch das kleinere 11-Zoll-iPad-Pro. Dessen sogenanntes Liquid-Retina-Display (Auflösung: 2.388 x 1.668 Pixel, 264 ppi) bietet 600 Nits Spitzenhelligkeit.

Apple iPad Pro mit 11- und 12,9-Zoll-Display. (Bild: Apple)
Anders als erwartet kommen beide iPad-Pro-Modelle mit dem neuen M1-Chip. Die Achtkern-CPU und -GPU sorgen für eine Performance-Steigerung um 50 Prozent (CPU) beziehungsweise 40 Prozent (GPU) gegenüber den Vorgängerchips. An Arbeitsspeicher stehen acht beziehungsweise 16 Gigabyte zur Auswahl. Der integrierte Speicherplatz beläuft sich je nach Modell auf 128, 256 oder 512 Gigabyte beziehungsweise ein oder zwei Terabyte.
Apple spendiert 5G und Thunderbolt
Der Akku hat eine Kapazität von 28,65 (11-Zoll-iPad-Pro) beziehungsweise 40,88 Wattstunden und soll bis zu zehn Stunden durchhalten. Als Betriebssystem kommt iPadOS 14 zum Einsatz. Neu ist, dass das iPad Pro neben Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 auch 5G unterstützt. An Anschlüssen hat Apple jetzt auch Thunderbolt verbaut. Das soll eine Bandbreite von 40 Gigabit pro Sekunde für die Verbindung mit Displays oder Festplatten erlauben. Die Geräte bieten zudem Support für Apple Pencil, Magic Keyboard und Smart Keyboard Folio.
Ebenfalls Hand angelegt hat Apple an die Kamera der neuen iPad-Pro-Generation. Hinten stehen eine Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkel-Kamera mit zwölf beziehungsweise zehn Megapixel und einem Lidar-Sensor zur Verfügung. Vorn gibt es eine Ultraweitwinkel-Kamera mit Zwölf-Megapixel-Sensor. Die Selfie-Kamera unterstützt das Entsperren des iPads per Face-ID. Der neue Folgemodus für Facetime und andere Videokonferenz-Apps sorgt dafür, dass der Nutzer immer in der Bildmitte bleibt.

Apple hat dem iPad Pro neue Kamera-Features verpasst. (Screenshot: Youtube/Apple, t3n.de)
Das neue iPad Pro mit 11 Zoll großem Display misst 247,6 x 178,5 x 5,9 Millimeter und ist 466 Gramm (WLAN) beziehungsweise 468 Gramm (WLAN plus 5G) schwer. Der 12,9-Zoller ist 280,6 x 214,9 x 6,4 Millimeter groß und wiegt 682 Gramm (WLAN) beziehungsweise 684 Gramm (WLAN plus 5G). Vier Lautsprecher (Dolby Atmos) und fünf Mikrofone sind in den Geräten verbaut.
Neue Tablet-Generation ab Mai zu haben
Die iPad Pro können auf der Apple-Website ab dem 30. April 2021 vorbestellt werden. Erhältlich sind sie laut Apple ab der zweiten Maihälfte. In der 11-Zoll-Version kostet das neue iPad Pro zwischen 879 und 2.259 Euro. Das 12,9 Zoll große iPad Pro ist je nach gewünschten Spezifikationen für 1.199 bis zu 2.579 Euro zu haben.
Was Apple außerdem vorgestellt hat:
- Es wird bunt: iMac mit 24-Zoll-Display mit komplett neuem Design und M1-Chip vorgestellt
- Neuer Apple TV 4K kommt mit mehr Power und innovativer Farbanpassung
- Airtags: Apple stellt Gadget-Tracker offiziell vor