News
Macbook Pro: Apple tauscht Akkus aus den Jahren 2016 und 2017 kostenlos aus

Offenbar gibt es bei einigen Macbook-Pro-Modellen aus den Jahren 2016 und 2017 Probleme mit dem Akku. Betroffene Geräte können nicht mehr über ein Prozent aufgeladen werden. Jetzt hat der Computerkonzern aus dem kalifornischen Cupertino angekündigt, die fehlerhaften Akkus kostenfrei auszutauschen. Dazu müsst ihr den Apple-Kundendienst kontaktieren. Vor dem Einbau wird Apple nach eigenen Angaben prüfen, ob das Gerät tatsächlich für den kostenfreien Akkutausch infrage kommt.
Konkret geht es um die folgenden Modelle:
- Macbook Pro (13 Zoll, 2016, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (13 Zoll, 2017, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (13 Zoll, 2016, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (13 Zoll, 2017, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (15 Zoll, 2016)
- Macbook Pro (15 Zoll, 2017)
Ob euer Gerät betroffen ist, solltet ihr daran erkennen, dass MacOS als Batteriezustandsstatus Service empfohlen anzeigt. Ob das bei euch der Fall ist, könnt ihr unter MacOS Big Sur prüfen, indem ihr auf Systemeinstellungen geht, dann auf Batterie klickt, in der Seitenleiste Batterie auswählt und dann Batteriezustand anklickt. Unter MacOS Catalina oder älteren Betriebssystemversionen müsst ihr die Auswahltaste gedrückt halten, während ihr auf das Batteriesymbol in der Menüleiste klickt.
Offenbar haben auch weitere Macbook-Pro-Modelle aus den Jahren 2016 und 2017 Akkuprobleme. Bei denen scheint jedoch ein Software-Update auszureichen, um den Fehler zu beheben. Dazu hat Apple ein Update für MacOS Big Sur mit der Versionsnummer 11.2.1 veröffentlicht. Für die ältere Betriebssystemversion MacOS Catalina gibt es ebenfalls ein Update, das sich mit der Akkuproblematik befasst. Dieses Update trägt die Versionsnummer 10.15.7.
Die Jahre 2016 bis 2017 waren grundsätzlich keine gute Zeit für Macbook-Pro-Käufer. In dieser Zeit gefertigte Modelle hatten teilweise Display-Probleme. Außerdem kam es bei der 13-Zoll-Variante des Macbook Pro ohne Touchbar zu SSD-Fehlern. Ebenfalls problematisch war die 2015 eingeführte Butterfly-Tastatur, die enorm fehleranfällig war.
Ebenfalls interessant: Apple Silicon: Mit diesen Macs und Macbooks können wir in diesem Jahr rechnen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Mein Macbook Pro (13 Zoll, 2017) scheint zu laden, zeigt jedoch den Batteriezustandsstatus »Service empfohlen« an: erhält dieses Gerät auch einen kostenlosen Tausch? (Es scheint sich schneller zu entladen als sonst.)
Das wäre wichtig zu wissen, da man sonst seine persönlichen Daten auf dem MBP löscht, es einschickt und im schlechtesten Fall nach langer Wartezeitohne neuen Akku zurückerhält.
Daher wäre es zudem wichtig zu erfahren, wie schnell Apple den Akku tauscht. Viele haben halt nur EIN Gerät zum Arbeiten. Oder gibt es ein Leihgerät?
Die Aktion schient schon vorbei zu sein. Ja, nein, vielleicht?
Auf der verlinkten Support Seite von Apple [1] ist jedenfalls nichts mehr(?) von einem kostenfreien Angebot zum Akku-Tausch für Macbooks aus den o.g. älteren Jahren zu finden.
Grüße Martin
[1] https://support.apple.com/de-de/HT212163