Spielend programmieren lernen: Swift Playgrounds jetzt auch auf Deutsch verfügbar
(Foto: Apple)
Swift Playgrounds: iPad-App erscheint in deutscher Sprache
Mit Swift Playgrounds hat Apple 2016 eine kostenfreie iPad-App vorgestellt, die Coding-Neulingen mit der Swift-Programmiersprache vertraut machen sollen. Im Grunde handelt es sich dabei um eine vereinfachte Entwicklungsumgebung für das iPad, die Einsteiger mit Hilfe von integrierten Tutorials in die Welt der Swift-Programmierung einführen soll. Jetzt ist die kostenfreie App in fünf weiteren Sprachen, darunter auch Deutsch, veröffentlicht worden.

Apple: Swift Playgrounds ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. (Grafik: Apple)
Dank Code-Vervollständigung, dem einfachen Nutzer-Interface und abwechslungsreichen Übungen ist Swift Playgrounds im Grunde für jeden geeignet, der sich gerne mit Apples Swift-Programmiersprache beschäftigen möchte. Apple selbst preist die iPad-App, nicht ganz uneigennützig, auch als ideales Werkzeug für den Informatik-Unterricht an Schulen an.
Swift Playgrounds: Figur wird von eurem Code durch eine 3D-Landschaft bewegt
Damit Einsteiger sich nicht langweilen, hat Apple sich wirklich Mühe gegeben, spaßige Tutorials zu entwickeln. So müsst ihr Code schreiben, der eine putzige Figur im Comic-Look durch eine 3D-Landschaft bewegt. Je weiter ihr euch durch die Tutorials schlagt, desto mehr lernt ihr auch über die Software-Entwicklung.
Unser Kollege Moritz Stückler hatte schon 2016 die Beta-Version von Swift Playgrounds getestet. Sein Fazit fiel damals extrem positiv aus. Wer möchte, kann den vollständigen Testbericht hier lesen.
Ist eine schöne Sache um jemanden an das Programmieren zu führen. Vor über 10 Jahren habe ich mit etwas ähnlichem angefangen, dem Hamster Simulator.
Für den Benötigt man auch kein iPad, sondern einfach nur einen Computer.
http://www.boles.de/hamster/simulator.html